Kai Runge wird neuer Master Mixer in der Wolfram Bar & Terrace im Jaz in the City Stuttgart
5. Dezember 2019
Gute Vorsätze im Urlaub verwirklichen: Bewusste Ernährung während der Feel Good Week im Hillside Beach Club
6. Dezember 2019

Naturkatastrophen rückläufig, politische Unruhen schon jetzt über dem Vorjahreswert: A3M Global Monitoring vergleicht sicherheitsrelevante Ereignisse von 2019 und 2018

Tübingen, 5. Dezember 2019 – Mehr Demonstrationen und Konflikte, weniger Naturkatastrophen: Der Tübinger Krisenwarnexperte A3M (www.global-monitoring.com) hat sicherheitsrelevante Ereignisse des Jahres 2018 und dem laufenden Jahr verglichen. Dafür beobachtet A3M rund um die Uhr weltweit Krisenherde und relevante Ereignisse, die die Sicherheit von Privat- oder Geschäftsreisenden gefährden könnten. Demnach stieg die Zahl der politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und religiös motivierten Ereignisse – und das, obwohl 2019 noch nicht zu Ende ist. Vor allem Demonstrationen und Unruhen nahmen weltweit zu. Im Gegensatz dazu liegt die Zahl der Naturkatastrophen in Kategorien wie Erdbeben und Hochwasser bislang noch unter dem Vorjahreswert.

Besonders augenfällig ist der Anstieg der Ereignisse in der Kategorie Demonstrationen und Unruhen. Im vergangenen Jahr registrierte A3M 1.187 Ereignisse. Dieses Jahr liegt die Zahl bei der Auswertung bis zum 30.11.2019 bereits bei 1.553. Auch Ereignisse der Kategorie bewaffnete Konflikte und Kriege verzeichneten einen Anstieg von 166 auf 221 Ereignisse. Obwohl das Jahr noch nicht zu Ende ist, zählte A3M schon 1.163 Ereignisse in der Kategorie Terrorismus im Vergleich zu 1.027 im Jahr 2018.

* A3M Global Monitoring Infografik zu sicherheitsrelevanten Ereignissen 2018/2019  zum Download unter:

www.wilde.de/Anlage/A3M_Grafik_Unruhen_Konflikte_2018_2019_Copyright_A3MGlobalMonitoring.jpg

Demgegenüber liegen die Zahlen bei Naturkatastrophen im laufenden Jahr unter den Vorjahreswerten. Die Auswertung von Nachrichtenagenturen und zahlreichen weiteren Quellen durch die Experten von A3M Global Monitoring ergab 891 Erdbeben in diesem Jahr im Vergleich zu 1.072 im vergangenen Jahr. Hochwasser traten 2018 136 Mal weltweit auf. Dieses Jahr registrierte A3M bis zum 30.11.2019 69 Hochwasser weltweit. In der Kategorie tropische Wirbelstürme hat A3M in diesem Jahr bislang 98 Wirbelstürme ermittelt im Vergleich zu 108 im vergangenen Jahr. Trotz des nach aktuellem Stand leichten Rückgangs in den drei Kategorien gehen die Experten von A3M davon aus, dass das Risiko für Hochwasser, Hitzewellen, tropische Wirbelstürme und Unwetter in den kommenden Jahren aufgrund des Klimawandels ansteigen wird.

* A3M Global Monitoring Infografik zu Naturkatastrophen 2018/2019  zum Download unter:

www.wilde.de/Anlage/A3M_Grafik_Naturkatastrophen_2018_2019_Copyright_A3MGlobalMonitoring.jpg

* Die Darstellung bezieht sich ausschließlich auf die von den Experten von A3M Global Monitoring getätigten Analysen auf der Basis von über 500 Nachrichtenquellen.

Pressemeldung im PDF-Format zum Download verfügbar unter:

www.wilde.de/Anlage/PM_A3M_Vergleich_2018_2019.pdf

 

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN