Fit für den Neustart: Kreuzfahrt Initiative e.V. veranstaltet virtuellen „Zukunftstag für den Reisevertrieb“ in Kooperation mit Tourismuszukunft
25. Mai 2020
Reiseveranstalter in der Corona-Krise: vtours hat bereits die Hälfte der Rückerstattungen abgewickelt
25. Mai 2020

Kostenlos stornierbare Ferienunterkünfte per Filter finden: HomeToGo startet neue einzigartige Suchfunktion

  • Neue Suchfunktion als Reaktion auf Unsicherheit der Verbraucher bei Urlaubsbuchungen
  • Ferienunterkünfte von über 1.300 Anbietern auf einen Blick finden und nach großzügigen Rücktrittsklauseln filtern
  • Urlaubsplanung 2020 mit maximaler Flexibilität – dennoch gilt: Lieber umbuchen als stornieren!

Berlin, HomeToGo, 25. Mai 2020 –  Das Jahr 2020 wird wohl das Jahr mit den meisten Reise-Umbuchungen und -stornierungen aller Zeiten. Und obwohl sich die Grenzen allmählich wieder öffnen, sind Verbraucher vorsichtig bei neuen Urlaubsbuchungen. Viele scheuen sich, eine Urlaubsbuchung zu tätigen, die nicht flexibel stornierbar ist – niemand möchte in unsicheren Zeiten auf den Kosten für die Urlaubsbuchung sitzen bleiben. HomeToGo (www.hometogo.de), die weltweit größte Suchmaschine für Ferienunterkünfte, reagiert auf dieses Nutzer-Bedürfnis. Ab sofort bietet das Portal die einzigartige Funktion, mit der Nutzer mit nur einem Klick die Ferienunterkünfte nach kostenlosen Stornomöglichkeiten filtern können.

Bei jeder Suche auf HomeToGo können Nutzer mit Hilfe von Filtern wie Ausstattung, Preis, Bewertung, Lage und Unterkunftsart die für sie passende Unterkunft finden. Nun wird die Auswahl durch den Filter “Kostenlose Stornierung” erweitert. Wird dieser ausgewählt, erscheinen in den Suchergebnissen nur Ferienhäuser und -wohnungen, bei denen nach Buchung eine kostenlose Stornierung möglich ist. Bei der Detailinformation der Unterkünfte finden Interessierte die konkreten Stornofristen, beispielsweise zwei Wochen oder auch drei Tage vor Abreise.

“Das Bedürfnis nach Sicherheit ist bei Reisebuchungen in diesem Jahr größer als je zuvor”, erklärt Jonas Upmann, Sprecher von HomeToGo. “Wir haben auf den Wunsch der Urlauber reagiert, kurzfristig stornieren zu können, sollten ihre Reisepläne durch Corona auf irgendeine Art durchkreuzt werden und die neue Filterfunktion entwickelt”. So finden sich für die Suche nach Ferienunterkünften an der Ostsee sogar für Anfang Juli 2020, zur Hauptsaison, beispielsweise noch fast 200 Unterkünfte, die eine gratis Rücktrittsmöglichkeit bei Buchung anbieten (Stand 20.5.2020). Wer den Spätsommer im Oktober 2020 auf Mallorca genießen will, findet auf der Insel noch fast 250 Unterkünfte, die eine kostenlose Stornierung anbieten (Stand 20.5.2020). “Wir beobachten, dass mehr und mehr Vermieter hier reagieren und ihre Buchungsbedingungen entsprechend anpassen”, erklärt Jonas Upmann.

Besser umbuchen als stornieren

Die Möglichkeit, kostenlos zu stornieren, soll den Urlaubern vor allem eine zusätzliche Absicherung bei der Reiseplanung bieten. Wer in die Situation kommt, eine Reise stornieren zu müssen, der kann sich bei seinem Vermieter vorher auch über die Möglichkeit einer Umbuchung informieren. Auf diese Weise kann die Vorfreude auf den Urlaub zu einem späteren Zeitpunkt in Erholung umgewandelt und der angeschlagenen Tourismusbranche geholfen werden.

„Der schwer angeschlagenen Tourismusbranche hilft es, wenn Urlauber ihre Reisedaten ändern und entsprechend umbuchen, anstatt ganz zu stornieren. In der Regel sind die Vermieter offen dafür, einen alternativen Reisetermin zu finden, sollten noch Reiseeinschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie gelten oder andere Hindernisse die geplante Reise unmöglich machen”, erklärt Jonas Upmann.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN