Von Königen bewohnt: Historische Hotels voller Anekdoten
16. September 2024
Das größte Skigebiet im Herzen der Schweiz: Andermatt glänzt mit breitem Angebot, Nachhaltigkeit und kulinarischen Highlights
18. September 2024

Klangvolle Sommermonate in Garmisch-Partenkirchen: „Musik im Park“ läuft wieder an

Garmisch-Partenkirchen, 31. Mai 2023 (w&p) – Bühne frei für musikalische Genussmomente: Seit Anfang Mai läuft in Garmisch-Partenkirchen wieder die beliebte Eventreihe „Musik im Park“. Noch bis in den Oktober dürfen sich Besucher auf vielseitige musikalische Darbietungen und Veranstaltungen an unterschiedlichen Schauplätzen im ganzen Ort freuen. Dabei entführen die zahlreichen Musiker das Publikum auf eine Reise durch die bunte Welt der Musikgenres – von Jazz und Blues über Salsa bis hin zu traditionell bayerischer Volksmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. „Musik im Park“ gilt seit langem als echte kulturelle Institution in Garmisch-Partenkirchen. Nach dem überraschenden Tod von Gründer und Organisator Eduard „Edi“ Schönach übernimmt in diesem Jahr Korbinian Saller die künstlerische Leitung und sorgt für neue Akzente.

Ein buntes Programm für Jung und Alt

Das diesjährige Programm von „Musik im Park“ umfasst insgesamt fast 150 Events. Los ging es bereits am 1. Mai mit dem traditionellen Eröffnungskonzert der Musikkapelle Garmisch, im Zuge dessen die Musikerinnen und Musiker einen Vorgeschmack auf den kommenden Sommer zum Besten gaben. Die Musikkapellen Garmisch und Partenkirchen spielen wie gewohnt jeweils freitags beziehungsweise mittwochs in den jeweiligen Kurparks der beiden Ortsteile. Auch sonst werden bewährte Formate der Serie beibehalten: Auch in diesem Jahr treffen sich die Gäste bei der After-Work-Party im Kaffeehaus Krönner, der Oberkrainer Musik mit den Kathreinern im Klammhaus, den „Buenas Horas“ in der Cuatro Hombres Bar, dem Bar Jazz in der Werdenfelserei, bei Musik im Park live am Wank und dem Wochenausklang an der Ludwigstraße. Konkret warten in den kommenden Monaten etliche Highlights auf die Besucher: So gibt es unter anderem Auftritte von Maxi Pongratz (27. Juli), dem Vogelmayer Musikkabarett (24. August), der Scharivari Band (14. September), der Harakiri Band (8. Oktober) und vielen weiteren hochklassigen Acts. Daneben sind in diesem Jahr einige Neuheiten geboten: Im Rahmen der „Special Nights“ mit unterschiedlichsten Musikgenres spielt beispielsweise am 22. Juni das Bernd Lhotzky Swing Quartett, am 6. Juli gibt es Flamenco-Musik von Ricardo Volkert zu hören und am 10. August gibt sich die Jakarta Blues Band die Ehre. Beim offenen Chorsingen am 10. Juli sowie am 14. August sind alle Gäste wiederum herzlich dazu eingeladen, lautstark mitzusingen. Nicht zuletzt findet am 8. August erstmals auch ein Kinderkonzert für die kleinen Zuhörer statt. Alle Konzerte und Veranstaltungen der „Musik im Park“-Reihe sind 2023 kostenlos.

Korbinian Saller als neuer künstlerischer Leiter

Verantwortlich für die neuen Impulse zeichnet Korbinian Saller, der die Leitung der Eventreihe von seinem erst kürzlich überraschend verstorbenen Vorgänger Edi Schönach übernahm. Der 54-Jährige war im oberbayerischen Raum sehr bekannt und hat die Region Zeit seines Lebens musikalisch geprägt – unter anderem als 1. Dirigent der Musikkapelle Grainau, als Lehrkraft in der Musikschule Garmisch-Partenkirchen und als Gründer von „Musik im Park“. Korbinian Saller lernte unter Edi Schönach einst zu musizieren – jetzt setzt der gelernte Instrumentenbauer „Musik im Park“ zum ersten Mal in führender Position um. „Die Umstände, die mich zum neuen Leiter der Veranstaltungsreihe gemacht haben, könnten tragischer nicht sein“, führt der 31-Jährige aus und ergänzt: „Nichtsdestotrotz möchte ich ‚Musik im Park‘ im Sinne von Edi Schönach weiterentwickeln und dabei das gewohnte musikalische Angebot mit neuen spannenden Ideen ergänzen. So lebt das Erbe von Edi in der Musik weiter.“

Weiterführende Informationen und Programm auf www.musik-im-park.de.

Hinweis für Redaktionen

Pressemitteilung als PDF zum Download
Bild zum Download hier*

*Das Bildmaterial ist nur im Zusammenhang mit der Pressemeldung zu verwenden. Bitte beachten Sie das entsprechende Copyright.

Über Garmisch-Partenkirchen:

„Entdecke Deine wahre Natur“: Diese Philosophie steht als zentrale Vision der facettenreichen Bergregion am Fuße der Zugspitze. Als Heilklimatischer Kurort der Premium-Class bietet Garmisch-Partenkirchen mit ursprünglicher Landschaft und klarer Luft ideale Bedingungen, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Das ganzjährige Outdoor-Angebot, zahlreiche Freizeitaktivitäten, wohltuende Gesundheits- und Wellnessmöglichkeiten und eine große Auswahl an Unterkünften laden sowohl Sportler als auch Freizeiturlauber zum Genießen und Verweilen ein. Und auch kulinarisch hat die bayerische Erlebnisdestination – von selbstkreierten Pralinen bis Dosenbrot – einiges an regionalen Köstlichkeiten zu bieten. Eindrucksvolle historische Fassaden und liebevoll bemalte Häuser sowie die herzliche Gastlichkeit prägen eine Atmosphäre von Offenheit und Lebensfreude im Ort, die begeistert, berührt und lange wirkt. www.gapa-tourismus.de

Im Jahr 2023 feiert Garmisch-Partenkirchen gemeinsam mit den örtlichen Kulturschaffenden das Jubiläum „50 Jahre Momo“. Anlässlich des Jubiläums zum Erscheinungsjahr eines der bekanntesten Werke von Michael Ende, der in Garmisch-Partenkirchen geboren wurde, finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt. Das Programm umfasst unter anderem Theaterprojekte, Führungen, Ausstellungen, ein wissenschaftliches Symposium und sogar eine „Schule der Phantasie“ und hält damit für jeden Geschmack etwas bereit. www.gapa.de/momo

Pressekontakt

Sonja Duensing | Tessa Raabe
Wilde & Partner Communications GmbH
Franziskanerstraße 14, 81669 München
Tel: +49 (0)89 17 91 90 599
E-Mail: sonja.duensing@wilde.de | tessa.raabe@wilde.de
Website: www.wilde.de

Follow us @wilde

Unternehmenskontakt

Elisabeth Brück
GaPa Tourismus GmbH
Richard-Strauss-Platz 1a, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel: +49 (0)8821 180 7411
E-Mail: pr@gapa-tourismus.de
Website: www.gapa-tourismus.de

Follow us @GaPa Tourismus

Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemeldungen zu diesem Thema wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an info@wilde.de.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN