Home on the road: Tipps für den Nordamerikaurlaub mit dem Camper
16. September 2024
Klangvolle Sommermonate in Garmisch-Partenkirchen: „Musik im Park“ läuft wieder an
18. September 2024

Von Königen bewohnt: Historische Hotels voller Anekdoten

Luxus und Geschichte verschmelzen in diesen herausragenden Hotels, die weit mehr als nur erstklassige Unterkünfte bieten. Von königlichen Residenzen bis zu glamourösen Rückzugsorten vergangener Jahrzehnte – jede dieser Destinationen erzählt ihre eigene, faszinierende Geschichte. Ob die prunkvolle Atmosphäre eines historischen Palasts, die Legenden vergangener VIP-Gäste oder die kunstvoll restaurierte Pracht vergangener Jahrhunderte: Diese Hotels sind nicht nur Übernachtungsstätten, sondern lebendige Zeitzeugen ihrer eigenen Geschichte.  

Ca‘ Sagredo, Venedig: Ein Palast der italienischen Kunst und Geschichte  

Am spektakulären Canal Grande erhebt sich das Ca‘ Sagredo, ein prächtiger Palast aus dem 15. Jahrhundert, der einst der venezianischen Aristokratie gehörte. Mit seiner ikonischen rosafarbenen Fassade und dem beeindruckenden Inneren, das Werke von Sebastiano Ricci und Giambattista Tiepolo präsentiert, vereint der Palast kunsthistorische Bedeutung mit luxuriösem Flair. Die sorgfältige Renovierung hat das Gebäude in ein romantisches Boutique-Hotel verwandelt, das Mitglied der Small Luxury Hotels of the World ist. Hier erleben Gäste den Charme und die Magie Venedigs in einem historischen Rahmen, der Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen begeistert. 

La Mamounia, Marrakesch: Wo Geschichte auf zeitlosen Luxus trifft  

Die Geschichte des La Mamounia in Marrakesch beginnt im 18. Jahrhundert, als der Sultan seinem Sohn den prächtigen Garten zur Hochzeit schenkte. 1923 eröffnet, verband das Hotel damals traditionelle marokkanische Architektur mit Art Déco-Elementen und avancierte rasch zu einem bevorzugten Rückzugsort für eine internationale Klientel. Sir Winston Churchill nannte es „den schönsten Ort der Welt“, und auch Rockbands wie Nash & Young fanden hier ihren Platz. Heute zieht das La Mamounia weiterhin Gäste aus aller Welt an, die den einzigartigen Zeitgeist eines Grand Hotels hautnah erleben möchten. 

 Schlosshotel Kronberg: Übernachten im Witwensitz der Kaiserinmutter  

Das Schlosshotel Kronberg, einst der Witwensitz von Victoria Kaiserin Friedrich, vereint Luxus mit historischer Pracht. Erbaut Ende des 19. Jahrhunderts, vereint die Architektur Elemente der Renaissance, englische Tudorgotik und Fachwerk. Nach turbulenten Zeiten, einschließlich Besetzungen im Ersten und Zweiten Weltkrieg, wurde das Schloss 1953 zurück in den Familienbesitz überführt und 1954 als Hotel eröffnet. Seitdem hat es illustre Gäste aus aller Welt beherbergt und bietet heute eine außergewöhnliche Mischung aus Geschichte und erstklassigem Komfort. 

Park Hyatt Vienna: Vom Kriegsministerium zum Luxusdomizil 

Die Adresse Am Hof 2 liegt im Herzen der Wiener Innenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Einst Teil des römischen Lagers Vindobona und der Babenberger Burg, wurde das denkmalgeschützte Gebäude Anfang des 20. Jahrhunderts als Stahlbetonbau errichtet und diente der Österreichischen Länderbank als Hauptsitz. Nach umfangreicher Restaurierung wurde es 100 Jahre später in das Luxushotel Park Hyatt Vienna umgewandelt. Die restaurierten Räume im Jugendstil, luxuriöse Suiten sowie der Spa-Bereich, der die originale Tresortür der Bank enthält, lassen Gäste in die Vergangenheit eintauchen. 

La Zambra Resort, Mijas: Auf den Spuren von Lady Di und The Rolling Stones  

Das La Zambra Resort, gelegen zwischen Málaga und Marbella, kombiniert andalusische Lebensfreude mit luxuriösem Flair. Obwohl erst 2022 eröffnet, blickt das Resort auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Früher als Byblos Hotel bekannt, zog es in den 80er- und 90er-Jahren zahlreiche VIPs wie Lady Di und die Rolling Stones an. Die nostalgischen Elemente, wie die ikonischen blauen Türmchen und weißen Fassaden, verleihen dem La Zambra seinen einzigartigen Charme und bieten Gästen eine exklusive Atmosphäre, in der sie in vergangene Glamour-Jahre eintauchen können. 

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN