Im Mietwagenurlaub weitere hilfreiche Services nutzen: Neue Funktionen ergänzen Sunny2go
30. November 2023
Es lebe das Bier: Auf den Spuren von Bier und Braukunst in Garmisch-Partenkirchen
4. Dezember 2023

Curling und Waldbaden im Schnee: Das Alpin Spa Hotel Tuxerhof präsentiert fünf Winter-Trends

Tux, 29. November 2023 – Mit der bevorstehenden kalten Jahreszeit kommen auch neue Sport- und Lifestyle-Trends fernab von Skifahren und Rodeln. Der ideale Ort, um diesen auf den Grund zu gehen, ist das Alpin Spa Hotel Tuxerhof inmitten des malerischen Zillertals. Die Gastgeberfamilie Schneeberger hat fünf Winter-Trends zusammengestellt, die es auszuprobieren gilt:

  1. Beim Eisstockschießen den Spielgeist wecken

Immer mehr Urlauber sind auf der Suche nach alternativen Wintersportarten fernab der Pisten. Nach Schlittschuhfahren und Schneeschuhwandern kommt nun Eisstockschießen, beziehungsweise Curling. Der Sport eignet sich bestens für Familien und Einsteiger: Es treten zwei Gruppen gegeneinander an und jeder versucht, die Eisstöcke so nah wie möglich an die sogenannte Daube, einen großen Puck aus Gummi, zu schießen. Die Trendsportart wird auch im Alpin Spa Hotel Tuxerhof immer häufiger nachgefragt – dort gibt es gleich um die Ecke eine großzügige Anlage hierfür. Das Highlight: Sich nach dem Wettbewerb bei einem Glühwein oder einer heißen Schokolade aufzuwärmen und den Blick in die umliegende Bergwelt zu genießen.

  1. Personalisiertes Pistenerlebnis beim Ski Guiding

Die Pisten hinab sausen kann jeder. Doch echte Genießer des alpinen Sports lassen sich nun von einem eigenen Ski Guide begleiten, der ihnen Hintergrund-Wissen über die lokalen Gegebenheiten oder Pistenverhältnisse gibt, sowie den eigenen Fahrstil optimiert. Im Gegensatz zum klassischen Skilehrer steht nun das Gesamterlebnis im Vordergrund, einschließlich Zeit für Innehalten in der alpinen Natur. Das Alpin Spa Hotel Tuxerhof bietet all seinen Gästen einen solchen Ski Guide an, für ein maßgeschneidertes Erlebnis fernab überlaufender Pfade.

  1. Waldbaden 2.0

Im letzten Jahr war überall von den positiven Wirkungen des Waldbadens die Rede, für das die Japaner sogar ein eigenes Wort – Shinrin Yoku – erfunden haben. Doch nicht nur die grüne Baumlandschaft hat eine nachhaltige Wirkung auf Körper, Geist und Seele, auch ihr verschneites Pendant führt bei einem bewussten Spaziergang zu Tiefenentspannung. „Unsere Gäste nehmen vermehrt an den etwas ruhigeren Touren teil, bei denen sie der Guide bewusst zum Innehalten und Einatmen der Waldluft einlädt“, verrät Andrea Schneeberger, Inhaberin des Alpin Spa Hotel Tuxerhof. Und ergänzt: „Danach kommen sie mit geröteten Wangen und einem Lächeln zurück, was die positive Wirkung des Winter-Waldbadens eindrucksvoll demonstriert.“

  1. Saunieren mit Kino-Erlebnis

Sauna-Aufgüsse gibt es mittlerweile in nahezu jedem Wellnesshotel oder Thermenbad. Doch nun wird ein wahres Event aus dem kollektiven Schwitzen, indem die Aufgüsse passend zu einem Thema visuell und akustisch begleitet werden. Das kann ein via Leinwand in der Sauna abgespielter Blockbuster sein oder ein mit Lichteffekten untermaltes Aufguss-Erlebnis. Im Alpin Spa Hotel Tuxerhof gibt es beispielsweise einen Event-Aufguss, bei dem der beliebte Kinoklassiker „Top Gun“ großflächig präsentiert wird, Nebel die Saunabänke kurzzeitig verhüllt und besonders energetisierende Düfte verwendet werden. Das alles geschieht in der neuen Eventsauna im Garten, die den 2.200 Quadratmeter großen Spa-Bereich seit diesem Jahr ergänzt.

  1. Aufwärmen beim Alpen Hamam

Neben dem Saunen gibt es noch eine weitere, äußerst wohltuende Möglichkeit, sich nach der Bewegung in winterlicher Natur aufzuwärmen. Das Hamam ist in der orientalischen Kultur weit verbreitet, nun wird das zeremonielle Dampfbad passend zur alpinen Bergwelt neu interpretiert: Zu Beginn steht die Reinigung von Körper und Geist im Vordergrund. Der Duft nach Bergkräutern und Melisse im Dampfbad öffnet die Poren und bereitet optimal auf das nachfolgende Peeling vor. Den Höhepunkt stellt die Seifenschaumdusche am heißen Stein dar. Eine abschließende Einölung mit Alpenkräuteröl rundet das Erlebnis ab. „Wir sind selbst überrascht, wie stark das Alpen Hamam in der letzten Zeit gefragt ist, offensichtlich treffen wir mit diesem regional inspirierten Angebot den Nerv der Zeit“, verrät Andrea Schneeberger.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN