Bad Homburg, 14. Mai 2020 (w&p) – Bahntarife als Basis für Pauschalreisen im stark nachgefragten Deutschlandmarkt: Der Bahnreisen-Spezialist Ameropa und der Travel Tech-Experte traffics haben gemeinsam eine Lösung zur dynamischen Paketierung für Urlaub mit Zuganreise entwickelt. Dem Vertrieb eröffnen sich dadurch tausende Angebote, die die An- und Abreise auf der Schiene beinhalten. Mit der Neuerung möchte Ameropa die Digitalisierung in diesen Zeiten maßgeblich voranbringen. In der traffics-Lösung sieht das Unternehmen einen gleichermaßen innovativen, modernen und zuverlässigen Ansatz.
Seit April 2020 hatte die Deutsche Bahn die alten RIT-Tarife durch die neuen, dynamischen Angebote „Sparpreis Touristik“ sowie „Flexpreis Touristik“ ersetzt. Durch die flexiblen Bahntarife und die überaus hohe Vielfalt an Zugverbindungen war jedoch eine hochkomplexe Technologie nötig, um die Paketierung von Hotel- und Bahnleistungen zu ermöglichen. Reisebüros und OTAs profitieren gleichermaßen von der Neuerung durch traffics und Ameropa, da die Reisen nun sowohl im Beratungs- und Vergleichssystem Cosmonaut für stationäre Agenturen als auch in der Evolution IBE 3.0 für Online-Reiseportale verfügbar sind.
„Mit dieser Entwicklung bringen wir das innerdeutsche und grenzüberschreitende DB-Angebot zu allen Vertriebspartnern“, kommentiert Kai de Graaff, Geschäftsführer bei Ameropa. „Daraus resultiert die Möglichkeit, Kundenbedürfnisse vollumfänglich zu bedienen. Zukünftig eröffnet das Angebot viele Vorteile für Vertriebspartner und Kunden – die DB-Angebote beinhalten beispielsweise die integrierte Sitzplatzreservierung, Nahverkehrsoptionen – der Flexpreis Touristik bietet volle Flexibilität bei der Zuganreise.“
„Angesichts der Corona-Pandemie sind Reisen innerhalb Deutschlands gefragt wie selten zuvor“, ergänzt traffics-CEO Salim Sahi. „Ganz entscheidend ist dabei oftmals die An- und Abreise mit dem Zug. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir dem Vertrieb nun gemeinsam zahlreiche Kombinationsangebote aus nur einer Hand liefern können.“