Das neue Luxushotel La Zambra offiziell eröffnet
23. September 2022
Vierter Jahresdialog 2022: Das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) lädt am 11. Oktober 2022 ab 10 Uhr zum virtuellen Austausch zum Thema „Klimawandel und Winter(sport)tourismus“ ein
26. September 2022

Wie haben Reiseveranstalter ihren „Knockdown“ überstanden? CANUSA TOURISTIK ist nahezu auf dem Buchungsstand von 2019

Hamburg, 23. September 2022 (w&p) – Sie wurden im wahrsten Sinne des Wortes „ausgebremst“: Seit dem März 2020 bis zum Sommer 2021 mussten die Reiseveranstalter aufgrund der Corona-bedingten Regelungen gegenüber ihren Kundinnen und Kunden durchwegs Reisen stornieren und kulante Alternativen abstimmen – und dies vor dem Hintergrund, keinerlei Umsätze zu erzielen, und mit der Perspektive bzw. Herausforderung, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – die größtenteils in Kurzarbeit waren – nicht zu verlieren. Die Reisebranche litt zweifellos wie kaum ein anderer Industriezweig unter den vielen Monaten der weltweiten Einschränkungen durch die Pandemie – darf und kann sie jetzt aufatmen? Wie gestaltet sich die aktuelle Situation nach ersten Wochen der scheinbaren Erholung? Der Nordamerika-Spezialist CANUSA TOURISTIK (www.canusa.de) gewährt einen Einblick.

Rund ein Jahr nach der Öffnung der USA und Kanadas für internationale Urlauberinnen und Urlauber zieht CANUSA-Chef Tilo Krause-Dünow, seit knapp 40 Jahren mit seinem Nordamerika-Reiseunternehmen auf dem Markt, Bilanz: „Wir haben zwischen März 2020 und dem Sommer 2021 keinerlei Umsätze erzielt und es war rückblickend definitiv die größte Krisensituation in unserer langen Firmengeschichte“, betont er. „Der lange Lockdown hat bei unseren Kundinnen und Kunden jedoch eine große Sehnsucht entstehen lassen. Die USA und Kanada sind Traumziele, sie haben viele treue Reisende, die immer wiederkehren, und noch dazu junge Urlauberinnen und Urlauber, die sich diesen Urlaubstraum verwirklichen wollen. Davon profitieren wir jetzt.“

Im aktuellen Reisejahr 2022 ist CANUSA Touristik fast auf dem gleichen Buchungs-Stand wie in 2019 – sprich vor den Corona-bedingten Einschränkungen. „Wir verzeichnen einen sehr starken Buchungstrend für USA und Kanada bis in den August dieses Jahres“, bekräftigt Tilo Krause-Dünow. „Mit den Sommer- und Herbst-Buchungen haben wir bereits über 90 Prozent des Umsatzes aus dem relevanten Vergleichsjahr 2019 erzielen können“, so seine Bilanz.

Besonders stark nachgefragt seien Wohnmobil-Buchungen, aber auch Mietwagen-Rundreisen mit Hotel-Unterbringungen stehen bei den Kundinnen und Kunden hoch im Kurs. „Wir greifen heute wieder auf alle verfügbaren Kapazitäten zu und erstellen individuelle Reise-Angebote noch schneller als in 2019, da wir während der Auszeit in die Systeme investiert haben“, erläutert er.

Sein Eindruck mit Blick auf das kommende Reisejahr: „Die Urlauberinnen und Urlauber buchen verstärkt nur noch mit Sicherheitsmechanismen. Mit unserem CANUSA-Sicherheitspaket kommen wir diesem Anspruch entgegen. Damit ist zum Beispiel die kostenfreie Stornierung aus einem Coronapandemie-Grund möglich. Zudem gibt es eine Rückholgarantie sowie einen Reiserücktritts- und Reiseabbruchschutz auch bei epidemischer oder pandemischer Erkrankung vor und während der Reise. Und auch über alle wichtigen Änderungen der aktuellen Einreisebestimmungen werden die Kundinnen und Kunden auf dem Laufenden gehalten.“

Skireisen nach USA und Kanada sind derzeit besonders stark für die Wintermonate 2022/23 bei CANUSA TOURISTIK nachgefragt. „Auch Hawaii und Florida verzeichnen bei uns für die kommenden Monate zweistellige Zuwachsraten“, so Tilo Krause-Dünow. „Zudem hält der Trend zum Wohnmobil-Urlaub 2023 weiter an.“

Eine Vorhersage zur Preisentwicklung gestalte sich jedoch schwierig: „In allen Bereichen gibt es fast nur noch dynamische Preise“, erläutert der Reise-Experte. „Alles orientiert sich mit hoher Flexibilität an Angebot und Nachfrage“.

Die Flotten der Vermieter würden sich in 2023 zwar leicht vergrößern, doch stellen die Flugpläne und Kapazitäten der Airlines eine große Unbekannte dar. „Wir Reiseveranstalter zählen darauf, dass die Flugpläne der Airlines im kommenden Jahr wieder zuverlässiger sind und sich die Probleme dieses Jahres nicht wiederholen“, so sein Wunsch an die Branchen-Kolleginnen und Kollegen der Airline-Industrie.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN