Kempten, 26. September 2022 (w&p) – In wenigen Wochen geht es los mit den diesjährigen Winter-Openings in den Skigebieten. Das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) lädt im Vorfeld im Rahmen seiner Dialogreihe 2022 zum Austausch mit Expertinnen und Experten ein. Am Dienstag, den 11. Oktober 2022, dreht es sich in der virtuellen Veranstaltung von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr um das Thema „Klimawandel und Winter(sport)tourismus“. Hierbei werden unter anderem die konkreten Auswirkungen des Klimawandels auf das Marktsegment des Winter(sport)tourismus in Bayern sowie Anpassungsstrategien der Akteure diskutiert. Mit dabei sind u.a. Dr. Maximilian Witting (LMU München) und Georg Reisberger (Ödberg GmbH). Anmeldungen sind möglich unter: https://bzt.bayern/events/jahresdialoge-2022-klimawandel-wintersporttourismus/
Moderiert wird die 90-minütige Veranstaltung von Prof. Dr. Jürgen Schmude (Wissenschaftlicher Leiter, Bayerisches Zentrum für Tourismus).
Der Zugangslink zur Zoom-Konferenz wird rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt.
Alle Fachgespräche der Dialogreihe sind nach den jeweiligen Veranstaltungen unter https://bzt.bayern/jahresdialoge/ abrufbar.
Den Abschluss der diesjährigen BZT-Dialogreihe rund um das Themenspektrum „Klimawandel“ bildet am 06. Dezember 2022 der Austausch zu Klimawandel und Tourismuspolitik.
Schon jetzt vormerken können sich interessierte Touristikerinnen und Touristiker den Termin der BZT-Jahrestagung 2023: Sie findet am 9. und 10. Mai 2023 unter dem Titel „Der Gast im Mittelpunkt: heute – morgen – übermorgen“ im Kongress am Park in Augsburg statt.