Coronakrise beschleunigt Digitalisierung: PassportCard wirkt aktuellem Maklerschwund entschieden entgegen
26. Mai 2020
Reisen in Zeiten von Corona: Sicher und bequem mit der Bahn in den Sommerurlaub
26. Mai 2020

VIR unterstützt Protestkundgebung in Berlin und fordert erneut eine Fondslösung für die Touristikbranche

München, 26. Mai 2020 (w&p) – Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist einer der Unterstützer der Protestkundgebung unter Führung des asr (Allianz Selbständiger Reiseunternehmen – Bundesverband e.V.) am kommenden Mittwoch in Berlin, bei der auch namhafte Politiker auftreten werden. Betroffene Unternehmen der Tourismusindustrie machen einmal mehr auf ihre akute wirtschaftliche Situation aufgrund der Reiseeinschränkungen und -warnungen infolge der Corona-Epidemie und die bis dato fehlenden Hilfsmaßnahmen für die Branche aufmerksam.

Die für alle touristischen Unternehmen offene Kundgebung beginnt am 27. Mai 2020 um 11.30 Uhr auf dem Platz vor dem Reichstag. Sie wurde seitens der Behörden auf 100 Teilnehmer begrenzt. Zu den Rednern gehören neben Unternehmens- und Verbändevertretern auch die Politiker Thomas Bareiß, Gregor Gysi, Marcel Klinge, Roman Müller-Böhm, Markus Tressel und Gabriele Hiller-Ohm. Nach den Ansprachen werden gegen 12 Uhr 3.000 Luftballons in den Himmel über Berlin steigen – je einer für 1.000 Beschäftigte der Branche. Jeder dritte Ballon trägt die schwarze Farbe und steht symbolisch für die prekäre Lage der Tourismusindustrie. Zehn Wochen nach Beginn des Lockdowns und der weltweiten Reisewarnungen ist bereits jeder dritte Arbeitsplatz durch Insolvenzen, Entlassungen und Kurzarbeit stark gefährdet.

Auf der Kundgebung wird erneut für eine umgehende Fondslösung für die Rückzahlungsverpflichtungen der Tourismusindustrie plädiert, wie sie auch der VIR seit Wochen fordert. „Dies muss für alle Branchenbeteiligten gleichermaßen gelten, hier dürfen keine Unterscheidungen gemacht werden“, bekräftigt VIR-Vorstand Michael Buller. „Auch müssen die gerade angekündigten Beihilfen für Unternehmen bis 249 Mitarbeiter schnellstmöglich auf den Weg gebracht werden. Erfolgen nicht zügig direkte Finanzhilfen zum wirtschaftlichen Überleben der Unternehmen in der Touristik, droht in Kürze ein Kollaps von nie gesehenem Ausmaß in der Branche.“

Anmerkung an die Pressevertreter: Wir laden Sie herzlich ein, die Aktion medial zu begleiten, und stehen Ihnen gerne für Gespräche und Presseberichte zur Verfügung.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN