Frischer Look für Ikos Resorts
6. März 2023
Mallorca auf Platz 1 der Reiseziele für Ostern und Sommer 2023: Aktuelle Einblicke in Preise und Verfügbarkeiten bei Flug, Unterkunft und Mietwagen
6. März 2023

RESPEKT, WERTSCHÄTZUNG, FÖRDERUNG: Bei Leonardo Hotels Central Europe sind Frauen geleichgestellt – 365 Tage im Jahr. Zum Internationalen Frauentag am 8. März gibt es mehr als rote Rosen.

In Berlin ist der Internationale Frauentag ein offizieller Feiertag, und das ist gut so: Noch immer sind Frauen benachteiligt auf dem Arbeitsmarkt, noch immer liegen ihre Gehälter um 18 Prozent unter dem männlichen Durchschnitt, noch immer ist es vorwiegend der weibliche Teil der Bevölkerung, der neben dem Job wertvolle Care-Arbeit leistet. Frauen nehmen eine tragende Rolle ein in der Gesellschaft – ein Tag, an dem ihre Leistungen gewürdigt werden, bedeutet daher weit mehr als ein lukratives Geschäft für Blumenhändler.

Bei Leonardo Hotels Central Europe gibt es am 8. März vor allem Anerkennung. Die Hotelgruppe steht klar für strukturelle, soziale und gesellschaftliche Gleichberechtigung – weibliche Mitarbeitende haben exakt die gleichen Chancen und Möglichkeiten wie ihre männlichen Kollegen und werden darüber hinaus gezielt gefördert. Respekt, Wertschätzung und Rahmenbedingungen, die es ermöglichen, sich beruflich wie persönlich frei zu entfalten, sind die Eckpfeiler einer integrativen Unternehmenskultur. Bei Leonardo Hotels sind Frauen gleichgestellt – und das 365 Tage im Jahr.

 

„Bestes Unternehmen für Frauen“

Karriere ist keine Männerdomäne, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie kein frommer Wunsch: Bei Leonardo Hotels werden Arbeitszeiten familienfreundlich gestaltet, die Leonardo Academy ermöglicht Aus- und Weiterbildung für Mitarbeitende aller Hierarchiestufen, weibliche Nachwuchskräfte erhalten eine besondere Förderung. Das macht sich auch in der Führungsetage bemerkbar: Der Anteil weiblicher Führungskräfte liegt europaweit bei 56 Prozent. Leonardo Hotels Central Europe beschäftigt aktuell rund 3.300 Mitarbeitende aus 100 Nationen, darunter etwa 350 Auszubildende und duale Studierende. 2022 wurde Leonardo Hotels mit dem Gütesiegel der renommierten Frauenzeitschrift Brigitte als „Bestes Unternehmen für Frauen“ ausgezeichnet.

„Diversität gehört zu unserer Philosophie wie gegenseitiger Respekt und die Förderung von Karrieren, unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft“, erklärt Anke Maas, Personalchefin von Leonardo Hotels Central Europe. „Dazu gehört auch, dass wir die Basis für eine gesunde Work-Life-Balance schaffen – ganz gleich, in welcher Lebenssituation sich unsere Mitarbeitenden gerade befinden“, so Maas. „Mit Angeboten wie Homeoffice, Vollzeit- und Teilzeitmodellen oder Jobsharing geben wir Menschen, die bei uns arbeiten, größtmögliche Flexibilität – und Frauen die Freiheit, ihren ganz eigenen Karriereweg zu gehen.“

 

Von der Servicekraft ins Front-Office

Man muss kein Mann sein, um bei Leonardo Hotels Karriere zu machen – das hat auch Elena Sandu erfahren. Die 34-Jährige ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass aus Träumen Realität werden kann, wenn man es nur will. Die junge Frau kam vor zehn Jahren aus Rumänien nach Deutschland und heuerte direkt beim Leonardo Royal Munich an. Trotz Mastertitel für Business Administration & Tourism in der Tasche, fing sie im Service an – und arbeitete sich hoch. „Ich wollte von unten einsteigen, um zu lernen, wie Hotellerie funktioniert“, sagt Elena Sandu, die sich auf den Weg machte und von der Servicekraft über die Shiftleaderin im Restaurant, die Front Office Agentin, die Shiftleaderin Front Office bis zur Assistant Office Managerin aufstieg. Heute ist sie Front Office Managerin im NYX Hotel Munich und noch zwei Karrierestufen von ihrem großen Ziel entfernt: der Position der General Managerin. Mit ihrer Zielstrebigkeit dürfte Sandu alle Rekorde brechen, trotzdem verdankt sie ihren Weg – wie sie sagt – auch Leonardo Hotels, den umfangreichen Programmen der Leonardo Academy und einem Arbeitgeber, „der mich fördert, unterstützt und von Anfang an wie ein zweites Zuhause für mich war“.

 

Am Herd mit einem Männerteam

Auch Ina Schrock bricht eine Lanze für ihren Arbeitgeber. Die 36-Jährige ist seit 2019 Küchenchefin im NYX Hotel Mannheim und besetzt eine Position, die als klassische Männerdomäne gilt und gerne mal mit rauen Sitten verknüpft wird. Das ist für die Fachfrau kein Thema: „Mein oberstes Gebot ist, dass wir ehrlich miteinander sind und sagen, wenn es einem nicht gut geht.“

Ihr dreiköpfiges Männerteam und ihre „supernette Azubine“ schätzen ihren Stil  – „es läuft bei uns!“, freut sich die junge Frau, die sich bei Leonardo Hotels gut aufgehoben fühlt. „Ich kann eigene Ideen einbringen und mich weiterentwickeln“, sagt Ina Schrock. Die Küchenchefin hat bei der Leonardo Academy das Management-Programm absolviert, das ihr beruflich neue Möglichkeiten eröffnet. Aber: „Tatsache ist, dass ich in meiner jetzigen Position einfach megazufrieden bin, so dass ich bleibe, wo ich bin.“

 

„Ich wurde immer weiterbefördert“

Zufriedenheit ist etwas, was auch Jennifer Hollert empfindet. Die Operation Managerin des Leonardo Karlsruhe hat viel erreicht – in einer nicht ganz einfachen Lebenssituation. Die 34-Jährige hat einen zehnjährigen Sohn, war zeitweise alleinerziehend und hat immer Vollzeit gearbeitet. Ihren Weg bei Leonardo Hotels begann Jennifer Hollert 2014 nach der Elternzeit als Assistant Front Office Managerin, schon ein Jahr später war sie zur Front Office Managerin aufgestiegen und 2018 übernahm sie schließlich die leitende Position der Operations Managerin. Ein stringenter Karriereweg, der viel Einsatz erfordert, auch ohne Kind. „Ich bin dankbar, dass ich heute mit 34 Jahren einen zehnjährigen Sohn habe und trotzdem diesen Weg gehen durfte“, sagt Jennifer Hollert. Möglich sei dies nur gewesen durch den Support ihres Teams, das ihr stets den Rücken freigehalten habe, und dem ihres Arbeitgebers: „Im Cluster werde ich von allen unterstützt. Auch wenn das Kind mal krank ist und ich zuhause bleiben muss, habe ich nicht das Gefühl, unter Druck zu stehen.“ Dass sie sich heute in leitender Position befindet, dafür ist sie Leonardo Hotels dankbar. Denn: „Ich wurde immer weiterbefördert, obwohl sie ja wussten, dass ich ein Kind habe, das nach wie vor Betreuung braucht.“ Das sei keine Selbstverständlichkeit.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN