Chur, 30. Oktober 2023 (w&p) – Eine Hommage an den XXL-Zug: Mit dem gelungenen Weltrekordversuch sorgte die RhB vor einem Jahr international für Aufsehen. Nun präsentiert die Rhätische Bahn gemeinsam mit ihren Partnern Somedia Buchverlag und Ringier AG/Blick-Gruppe dazu ein eigenes Buch. Unter dem Titel „Der längste Reisezug der Welt“ gibt es den Schmöker ab sofort im RhB-Shop sowie im Buchhandel.
Am 29. Oktober 2022, also fast auf den Tag genau vor einem Jahr, schrieb die Rhätische Bahn Geschichte. Der Weltrekord mit dem 1.91 Kilometer langen Zug im Albulatal sorgte weltweit für großes Aufsehen. Zusammengesetzt aus 25, je vierteiligen Capricorn-Triebzügen fuhr er durch das weltberühmte Kehrtunnel-Karussell zwischen Preda und Bergün bis zum Landwasserviadukt. Rund 500 Menschen trugen vor oder hinter den Kulissen zu diesem Weltrekordversuch bei. Das Buch „Der längste Reisezug der Welt” erzählt nun ihre Geschichten, berichtet von Tests, von Pech und Pannen und einem großen Glücksgefühl. ((Faktenbox zum Buch)) ((Bildlegende)) Zahlen und Fakten zum Weltrekordversuch · 24.930 Meter lang ist die Weltrekordstrecke von Preda bis Alvaneu. · Dabei werden 789,4 Höhenmeter (Preda = 1.788,7 m ü.M.; Alvaneu = 999,3 m ü.M.) überwunden. · Die Weltrekordfahrt führte über 48 Brücken und durch 22 Tunnels. · Das größte Viadukt ist der weltbekannte Landwasserviadukt (142m lang, 65m hoch). · Der längste Tunnel ist der Greifensteintunnel kurz vor Filisur mit 698 Metern. · Mit der Weltrekordversuchsfahrt wurden 4.000 kWh Bremsenergie (Rekuperation) erzeugt. · Rund eine Stunde dauert die Rekordfahrt. · Der Zug hatte eine Länge von 1.906,375 Metern. · Die Kommunikation im Zug wurde mit einem 2 Kilometer langen Feldtelefon sichergestellt.
Weitere Informationen und Einblicke unter www.rhb.ch/weltrekord |
Neues Buch zum Weltrekord der Rhätischen Bahn: „Der längste Reisezug der Welt“ ab sofort im Handel
Unternehmensberatung für
alle kommunikativen Anliegen
Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.
Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.