SHE, WING und MINT: Zum Weltfrauentag informiert Delta Air Lines über den Einsatz der Fluggesellschaft für die Gleichberechtigung der Geschlechter
4. März 2020
Rot heißt stehen, Grün heißt gehen: Die schönsten Ampelmännchen in Deutschland und Österreich
5. März 2020

Nachhaltigkeit auf einen Blick: Regensburg Tourismus launcht neue Website

Auf http://www.regensburg-nachhaltig.de präsentieren Unterkünfte, Gastronomie, Veranstalter und Handel ihre umweltbewussten Angebote und Maßnahmen.

Regensburg, 4. März 2020 (w&p) – Bewusst entscheiden: Auf einer neuen Website stellt die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) verschiedenste nachhaltige Angebote in der Destination vor. Gäste sowie Regensburger Bürger und Bürgerinnen finden auf www.regensburg-nachhaltig.de ab sofort zahlreiche Dienstleister, die sich mit unterschiedlichen Maßnahmen für mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit einsetzen. Damit gibt die RTG Gästen und Einheimischen eine wertvolle Informations- und Entscheidungshilfe an die Hand und unterstreicht abermals ihr Engagement für ein umweltbewusstes und soziales Miteinander in der UNESCO-Welterbestadt.

Dienstleister können sich auf www.regensburg-nachhaltig.de selbständig in einer der fünf Kategorien Hotels/Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Restaurants/Cafés/Bars, Shopping oder MICE Location registrieren und dort ihre nachhaltigen Angebote präsentieren. Dafür müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. Dazu gehören beispielsweise die Nutzung von erneuerbaren Energien oder LED-Lichtern, der Verzicht auf kleine Portionsverpackungen oder ein großes Angebot an regionalen und saisonalen Produkten. Auch barrierefreie Zugänge, die jeweilige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr oder Zertifizierungen durch offizielle Nachhaltigkeitssiegel können Anbieter auf der Website vorstellen. Darüber hinaus informiert die Website über aktuelle Nachhaltigkeitsprojekte der Stadt Regensburg sowie der RTG.

„Als UNESCO-Welterbestadt und moderner Wirtschaftsstandort tragen wir eine besondere Verantwortung für eine nachhaltige Tourismusentwicklung“, erläutert Sabine Thiele, Geschäftsführerin der Regensburg Tourismus GmbH (RTG). „Mit der neuen Website haben wir eine zentrale Plattform geschaffen, um die Angebote und Projekte unserer Leistungsträger übersichtlich darzustellen. Gäste können sich so einfach und schnell über das nachhaltige Angebot in Regensburg informieren.“ Die Kriterien seien im ersten Schritt bewusst niederschwellig angesetzt worden, damit sie für die unterschiedlichsten Dienstleister gleichermaßen zugänglich seien, so Sabine Thiele weiter. Die Nachhaltigkeitsmerkmale, die für eine Registrierung erfüllt sein müssen, werden stetig überprüft und gegebenenfalls aktualisiert.

Die RTG setzt sich seit Jahren erfolgreich für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit ein. So wurde sie im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge mit der international anerkannten Green Globe-Zertifizierung ausgezeichnet. Mit dem marinaforum Regensburg hat die RTG einen einzigartigen Veranstaltungsort geschaffen, der heute als einer der nachhaltigsten Tagungszentren Bayerns gilt. 2019 wurde die RTG mit dem ADAC Tourismuspreis Sonderpreis Bayern für ihr „ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept für die Veranstaltungsdestination“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu Regensburg Tourismus unter: www.tourismus.regensburg.de

 

Über die Regensburg Tourismus GmbH

2005 wurde die Regensburg Tourismus GmbH (RTG), die offizielle Tourismusorganisation der Stadt Regensburg, mit der Zielsetzung gegründet, die Tourismuswirtschaft in Regensburg nachhaltig zu fördern. Basis der Arbeit der RTG ist das von der Regensburger Tourismusbranche erarbeitete Tourismuskonzept.

Nachhaltigkeit gehört zum Selbstverständnis der Green Globe zertifizierten Organisation und wird bei sämtlichen Projekten und Aktivitäten umgesetzt. Sie spiegelt sich auch in dem Tagungs- und Veranstaltungszentrum marinaforum wider, dessen Bau von der RTG konzipiert und 2019 mit dem ADAC Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. Für Gäste, Besucher und Einheimische arbeitet ein 60-köpfige Team der RTG sowie rund 100 Gästeführer*innen an 365 Tagen im Jahr. Die Mitarbeiter*innen der RTG sind in den Bereichen Tourist Informationen mit Besucherzentrum Welterbe, Veranstaltungsmanagement, Marketing und Verwaltung tätig.

 

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN