Berlin (w&p) 7. Mai 2020 – In schwierigen Zeiten den Kontakt halten und gleichzeitig zum Träumen anregen: Das können Reisebüros und Online-Reisemittler nun kostenfrei mit HeliView vom Berliner Travel Tech-Experten traffics. Das Unternehmen aus Berlin bietet seine Clips ab sofort kostenfrei zur Einbindung in Websites und Newsletter-Tools an. Damit sollen Partner die Chance erhalten, den sprichwörtlichen Draht insbesondere zu Stammkunden zu halten und diese in Zeiten von massiver Reiseeinschränkung weiter zu inspirieren. Darüber hinaus können stationäre Reisebüros die Clips zu rund 7.000 Hotels und 16.000 Kilometern Küste auch für Displays im Schaufenster nutzen und in der Beratung durch den Cosmonaut nutzen. OTAs profitieren durch Einbindung von Clips bei der Hotelbeschreibung in der traffics-IBE.
„Wenn wir wegen Corona schon nicht real reisen können, sollten wir es zumindest virtuell tun können“, so traffics-Chef Salim Sahi. „HeliView ist ein ideales Tool zur Kundenbindung in diesen schwierigen Zeiten. Unsere Vertriebs-Partner können Links zu Heli-Videos von Hotels und Küsten in ihren Newslettern, individuellen Kundenmails oder sogar auf der eigenen Website einbinden. Wer Kunden besonders beeindrucken möchte, schickt ihnen zum Beispiel pro-aktiv Clips zu einem Hotel, in dem sie ihren letzten Urlaub verbracht haben.“
Mit HeliView unterstützt traffics auch die soeben gestartete Brancheninitiative #ichfreumichauf, die vom Bundesverband der Tourismuswirtschaft BTW initiiert wurde und unter anderem vom DRV unterstützt wird. Für die Umsetzung ist die Berliner Marken- und Kreativagentur b’yond, ein Unternehmen der Michael Lambertz Management Consulting GmbH (MLM), sowie die Kölner Agentur nju verantwortlich. Mit verschiedensten Aktionen, Medienpartnerschaften und Social Media-Maßnahmen wird sie auf emotionale Weise die drei Phasen von Vorfreude, Planung und schließlich dem tatsächlichen Reisen abbilden. Die inspirierenden HeliView-Clips sollen ein maßgeblicher Bestandteil der Vorfreude-Phase sein.
„Die Initiative wird sicherlich für viel Inspiration sorgen und die Reiselust der Menschen auf unterschiedlichste Art triggern“, so Salim Sahi. „Mit HeliView verfügen wir über ein Feature, das perfekt zum Ansatz passt – umso mehr freue ich mich, dass wir damit Teil von #ichfreumichauf sein dürfen.“
Zu den Ländern, die bei den HeliView-Aufnahmen vertreten sind, gehören die Küsten der Kanaren und Balearen ebenso wie die der Türkei oder die Rotmeer-Küste Ägyptens. Auch Italien und Griechenland sind vertreten – in Deutschland ist die Insel Rügen mit dabei. Interessierte Reisebüros und OTA erhalten die Dokumentation zur Einbettung in ihre Kommunikations-Tools ganz einfach per Kontaktaufnahme mit dem traffics-Team unter sales@traffics.de.
Infos zu HeliView: www.heliview.de