Wo das Glück zu finden ist: Der Bayerische Wald lockt mit einer Vielzahl von Sehnsuchtsorten und Lieblingsplätzen, die das Herz berühren
8. Mai 2020
Mit höchster Preisbegeisterung zum erneuten Branchensieg: H-Hotels.com verteidigt das Gütesiegel „Preis-Champion 2020“ in Gold bei Verbraucherbefragung von ServiceValue und DIE WELT
11. Mai 2020

„Es ist höchste Zeit für finale Entscheidungen“: Verband Internet Reisevertrieb (VIR) fordert Politik zum Handeln auf, um die Touristik im Ganzen zu retten

München, 11. Mai 2020 (w&p) – „Die Politik dreht sich seit Wochen im Kreis und setzt damit Millionen von Arbeitsplätzen in der für die Wirtschaft immens wichtigen Tourismusbranche aufs Spiel“: Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), fordert finale Entscheidungen zur Rettung der Touristik. Denn: „Es ist höchste Zeit für die Umsetzung von Lösungen für die schwer angeschlagene Touristik. Den andauernden Diskussionen müssen endlich Entscheidungen und Taten folgen.“

Die Geduld des Verbandschefs, der aufgrund seiner langjährigen Expertise im Tourismussektor und speziell dem digitalen Bereich unter anderem dem Tourismusausschuss des Bundeswirtschaftsministeriums angehört, ist am Ende. „Es werden in der Politik Wochen mit Diskussionen vergeudet, anstelle Lösungen für die ganze Branche zu finden.“ Buller moniert, dass in Berlin noch immer über eine Gutscheinlösung als verpflichtende Kompensation für die Verbraucher diskutiert wird, obwohl diese von der EU abgelehnt wurde. „Alle sprechen als wirksame Alternative von einem möglichen Rettungsfonds, wie er auch bei der Bankenkrise hilfreich zum Tragen kam, doch auch hier findet keine Konkretisierung statt“, kritisiert der VIR-Vorstand.

Michael Buller weiter: „Das Verschieben von Entscheidungen zwischen einzelnen Abgeordneten, Ministerien und der EU muss endlich ein Ende haben. Es steht mittlerweile außer Frage, dass die Tourismusbranche um ein Vielfaches größer und bedeutender ist als die Automobilindustrie. Daher kann man es nur als Trauerspiel bezeichnen, dass nichts Konkretes zu ihrer Rettung unternommen wird. Die Gefahr von unzähligen Insolvenzen und dem Verlust von Tausenden von Arbeitsplätzen in der Touristik wächst von Tag zu Tag.“ “

Seine Forderung an die Politik: „Hinsetzen, den Tourismus als Ganzes betrachten und Lösungen für die ganze Branche festlegen. Es müssen endlich Entscheidungen gefällt werden“. Denn: „Ein Ausbluten der Tourismusbranche, wie es derzeit offenbar bewusst in Kauf genommen wird, treibt einen Großteil der Touristiker – allesamt verlässliche Steuerzahler – in Kürze an den Rand ihrer beruflichen Existenz.“

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN