Der Zauberlehrling auf der Bühne: Mit Ameropa die Medienpremiere von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg erleben
16. Dezember 2019
Rentiere, Geigen und Champagner: Fünf Luxushotels für einzigartige Weihnachten
16. Dezember 2019

Ein Weltstar gastiert beim „Festival der Nationen“: Sonderkonzert mit Anne-Sophie Mutter im April 2020 in Bad Wörishofen

Bad Wörishofen, 16. Dezember 2019 (w&p) – Ein Weltstar der Klassik zu Gast in Bad Wörishofen: Am 9. April 2020 gastiert Anne-Sophie Mutter mit einem Sonderkonzert erstmals beim „Festival der Nationen“.

Die viermalige Grammy® Award-Gewinnerin ist als Solistin, Mentorin und Visionärin aus der Klassikszene nicht mehr wegzudenken und bezaubert mit ihrer Strahlkraft und ihrer einzigartigen Interpretation seit 40 Jahren ein internationales Publikum.

Dank Anne-Sophie Mutters Gastspiel im Allgäu kommen nun auch einmal mehr ihre deutschen Zuhörer in den Genuss eines unvergesslichen Auftritts, den die Violinistin dem unsterblichen Werk Ludwig van Beethovens und dessen 250. Geburtstag widmet. Das „Beethoven-Jahr 2020“ könnte nicht fulminanter gefeiert werden als mit seiner „Frühlingssonate“ oder der „Kreutzer-Sonate“. Begleitet wird Anne-Sophie Mutter vom erstklassigen Pianisten Lambert Orkis, der bereits seit 1988 mit der Geigerin arbeitet.

Das prämierte Duo stimmt ein auf die einzigartige Atmosphäre und die hochkarätigen Konzerte beim „Festival der Nationen“ im Herbst 2020, zu denen in Bad Wörishofen rund 10.000 Besucher erwartet werden. Gefeierte Klassikstars wie der mexikanische Tenor Rolando Villazón, der russische Pianist Daniil Trifonov oder die renommierte deutsche Violinistin Julia Fischer treffen in der Konzertwoche vom 25. September bis zum 4. Oktober 2020 wieder auf hochtalentierten Nachwuchs.

Insgesamt erhalten etwa 2.000 Kinder und Jugendliche aller sozialen Schichten durch zahlreiche Bildungsprojekte beim „Festival der Nationen“ innerhalb von nur einer Woche die besondere Möglichkeit, die spannende Welt der klassischen Musik zu entdecken. So kann der Nachwuchs bei Workshops intensiv in die Sphären der Klassik eintauchen oder bei „Classic for Kids“ den Geburtstag Beethovens feiern. Durch dieses außergewöhnliche und reichhaltige Förderprogramm des Festivals kann die nächste Generation bereits in jungen Jahren die wundersame Faszination der klassischen Musik erleben, damit sie in Zukunft selbst als Solisten und Orchestermitglieder die Welt von morgen begeistern.

Copyright: Bastian Achard

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN