Urlaub Dahoam in Bayern – Heimatliebe neu entfachen mit Alpenpanorama, Biertradition und bayerischer Gmiatlichkeit
27. Juli 2023
Verwackelt, pixelig, aber dennoch berührend: Lalalab druckt in neuer TV-Kampagne unperfekte Fotos
1. August 2023

Ein Strand geht um die Welt: Die Geschichte des Popcorn Beach auf den Kanarischen Inseln

Las Palmas de Gran Canaria, 1. August 2023 – Ein neuer Hotspot für die Insta-Community: Die Kanarischen Inseln verfügen über jede Menge sehenswerte Natur und zahlreiche schöne Strände. Ein besonders fotogener Küstenabschnitt war noch vor kurzem allerhöchstens ein Geheimtipp – mittlerweile hat sich der Popcorn Beach im Norden von Fuerteventura zu einem echten Touristenmagnet und Star in den sozialen Medien entwickelt. Der Grund: An dem Strand finden sich zahllose kleine, weiße Korallenformationen, die wie glitzerndes Popcorn aussehen und das ideale Motiv für einen absolut außergewöhnlichen Insta-Post darstellen.

Der Strand von El Hierro in der Gemeinde La Oliva war früher eine beliebte Anlaufstelle für Piraten. Heute ist der Ort ein echter Internetstar – zunächst ging der Strand in den Sozialen Medien viral, anschließend wurden auch verschiedene Fernseh- und Radiostationen auf ihn aufmerksam. Die namensgebenden, Popcorn-artigen Korallen entstanden innerhalb der letzten Jahrhunderte durch die Vermischung von kalkhaltigen Algen und weißem Sand. Die in der Fachsprache Rhodolithen genannten Formationen wachsen unter Wasser mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von einem Millimeter pro Jahr. Einige der Korallen haben ein beträchtliches Alter von mehr als 4.000 Jahren.

Die Rhodolithen sind nicht nur ein begehrtes Fotomotiv, sondern auch ein beliebtes Souvenir. Örtlichen Behörden zufolge wurden am Popcorn Beach monatlich teilweise bis zu zehn Kilogramm entnommen. Die Korallen als Mitbringsel mit nach Hause zu nehmen, ist strengstens verboten, denn: Nur, wenn nicht zu viele der Rhodolithen am Popcorn-Beach verloren gehen, können sich auch zukünftige Gäste an diesem Wunder der Natur erfreuen. Außerdem sind die besonderen Korallen auch aus ökologischer Sicht von großer Bedeutung. Die Rhodolithen absorbieren unter Wasser CO2 aus dem Meer und tragen so zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Ebenso fungieren die Korallen als Brutplätze für verschiedene Meerestiere, die die Hohlräume in den Formationen nutzen, um darin ihre Eier abzulegen.

Aufgrund seiner enormen ökologischen Bedeutung erfreut sich der Popcorn Beach seit einiger Zeit besonderem Schutz. So wurden in der jüngeren Vergangenheit verschiedene Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit durchgeführt. Zudem hat die Inselregierung eine Reihe von Gesetzen erlassen, die die Korallen unter Schutz stellen und etwaige Zuwiderhandlungen mit harten Strafen sanktionieren. Nicht zuletzt machen auch Reiseveranstalter ihre Gäste immer häufiger schon vor Urlaubsantritt auf die Verletzlichkeit des Strandes aufmerksam und geben Ihnen Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen an die Hand.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN