Sani, 16. Mai 2024 (w&p) – Sanis jährliches Musikfestival begrüßt vom 6. Juli bis 10. August 2024 ein Line-up internationaler Künstler: Plácido Doming, Tom Jones, Gispy Kings, Madeleine Peyroux und eine Hommage an den griechischen Komponisten Mimis Plessa.
Das Sani Resort freut sich, sein bisher spektakulärstes Programm für das jährlich stattfindende Sani Festival im Sommer 2024 bekannt zu geben. Das Sani Festival ist ein internationales Musikfestival, das jedes Jahr führenden griechischem Luxusstrandresort stattfindet und seit mehr als drei Jahrzehnten internationale Künstler zu Auftritten auf dem kultigen Sani Hill einlädt. Auch bei der diesjährigen 32. Auflage des Sani Festivals, das von Juli bis August jeden Samstagabend stattfindet, treten auf der Halbinsel Kassandra mit Blick auf die Ägäis wieder weltweit bekannte Künstler aus den Bereichen Klassik, Jazz, Soul, R&B, Pop und ethnische Musik auf. Zum diesjährigen Sani Festival, dem größten privat organisierten Festival in Griechenland, gehören legendäre Künstler der internationalen Musikszene: Plácido Domingo, Tom Jones, die Gipsy Kings, Madeleine Peyroux. Mit einem der griechischen Musik gewidmeten Konzert wird der hundertste Geburtstag des berühmten Mimis Plessas, eines der bedeutendsten griechischen Komponisten aller Zeiten, musikalisch gewürdigt.
Sani Resort gibt Line-Up des Sani Festival 2024 bekannt
Plácido Domingo wird das diesjährige Festival am 6. Juli 2024 eröffnen. Mit einer Karriere, die rund 150 Rollen und mehr als 4.400 Auftritte, über hundert Aufnahmen und eine beeindruckende Sammlung von zwölf Grammy Awards umfasst, gilt er als einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Oper. Plácido Domingo, der als „Mann der Renaissance“ bezeichnet und mit zahlreichen Ehrentiteln und Preisen ausgezeichnet wurde, ist nicht nur für sein musikalisches Können, sondern auch für sein humanitäres Engagement ein vielseitiger Künstler, der weltweit gefeiert wird. Neben ihm werden der Tenor Mario Frangoulis, ein klassischer Crossover-Künstler, der für seinen kraftvollen Gesang und seine Live-Auftritte bekannt ist, und die Sopranistin Christina Poulitsi, die als „eine der besten Interpretinnen der Rolle der Königin der Nacht“ in Mozarts ‚Zauberflöte‘ bezeichnet wird, auftreten. Mit dabei ist auch das Staatliche Symphonieorchester Thessaloniki, eines der bedeutendsten und historischsten symphonischen Ensembles Griechenlands, unter der Leitung von Jordi Bernàcer, der regelmäßig auf renommierten internationalen Bühnen wie der Wiener Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, der Semperoper Dresden und in den wichtigsten Theatern Italiens und Spaniens dirigiert. Der „Mythos Domingo“ markiert am 6. Juli 2024 den Beginn eines musikalischen Sommers unter dem Sternenhimmel auf dem Sani Hill.
Die Jazzsängerin und Songschreiberin Madeleine Peyroux kehrt in diesem Jahr am 13. Juli 2024 zum Sani Festival zurück – ein Jahrzehnt nach ihrem letzten Auftritt auf dem Hügel. Zwanzig Jahre nach ihrem berühmten Album „Careless Love“, das sich eine halbe Million Mal verkaufte, kehrt Madeleine Peyroux mit ihrem bisher mutigsten Werk „Let’s Walk“ auf den Sani-Hügel zurück. Das Album verwebt geschickt Jazz, Folk und Kammerpop mit Themen, die vom Bekenntnis bis hin zum Politischen, von Launenhaftigkeit bis Sehnsucht reichen. Peyroux‘ Texte berühren die drängenden Probleme unserer Zeit mit Verständnis und Einsicht. Die Singer-Songwriterin, die ihre Karriere als Teenager auf den Straßen von Paris begann, füllt heute weltweit Konzertsäle und begeistert mit einer Anmut und Ernsthaftigkeit, die an Billie Holiday erinnert, während ihr gebrochenes Herz in der Altstimme an Leonard Cohen, Tom Waits, Bob Dylan, Hank Williams und Joni Mitchell erinnert. „Where hearts and minds will go, let’s walk, let’s roll“, fordert Peyroux im Titelsong ihres neuen Albums auf.
Am 20. Juli 2024 begrüßt das Sani Festival die internationale Ikone Tom Jones. In seiner über sechs Jahrzehnte andauernden Karriere hat Tom Jones das Publikum mit zeitlosen Melodien, Hits und unvergleichlichen Charisma immer wieder in den Bann gezogen. Dadurch hat er seinen Platz als einer der größten Sänger aller Zeiten gefestigt. Mit 83 Jahren, über 100 Millionen verkauften Tonträgern und der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Stevie Wonder, Aretha Franklin und Ed Sheeran kennt die Vielseitigkeit des Musikers keine Grenzen. Tom Jones, wurde 2006 von Queen Elizabeth II. zum Ritter geschlagen. Er wurde mit mehreren BRIT Awards ausgezeichnet und gehört zu den wenigen Musikern, deren Karriere in den Anfängen der modernen Populärmusik begann und die auch heute noch eine einflussreiche Karriere als Musiker und Sänger haben. Er ist eine lebende Legende und einer der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten.
Das Sani Festival veranstaltet am 27. Juli 2024 eine musikalische Hommage zum hundertsten Geburtstag von Mimis Plessas, eines der bedeutendsten griechischen Komponisten. Der 1924 in Athen geborene Plessas hat ein generationenübergreifendes musikalisches Erbe hinterlassen, das ihm weltweite Anerkennung und Bewunderung einbrachte. Mimis Plessas war schon in jungen Jahren der erste Klaviersolist der griechischen National Radio Foundation. Er erhielt 1952 im Alter von 27 Jahren den ersten Musikpreis der University of Minnesota und wurde im darauffolgenden Jahr zum fünftbesten Pianisten der Vereinigten Staaten gekürt. Mit fast einem Jahrhundert musikalischer Meisterschaft, darunter Partituren für 104 Filme und 70 Theaterproduktionen, ist Plessas Einfluss auf drei Generationen von Griechen unübertroffen. Plessas‘ Melodien sind fest in der griechischen Kultur verankert. Diese Hommage wird durch die Darbietungen der renommierten griechischen Künstler Stefanos Korkolis, Dimitris Mpasis und Sofia Manousaki bereichert.
Den Abschluss des diesjährigen Sani Festivals bilden am 10. August 2024 die Gipsy Kings mit Tonino Baliardo. Tonino Baliardo ist ein Cousin von Manitas De Plata, Gründer der Gipsy Kings. Er ist ein Gitarrenvirtuose und hochgeschätzter Komponist, der für beliebte Hits wie „Bamboleo“ und „Djobi Djoba“ bekannt ist. Als Meister der Zigeunermusik haben die Gipsy Kings weltweit mehr als 20 Millionen Alben verkauft. Die Gruppe wurde mit zahlreichen Gold-, Platin- und Diamantschallplatten sowie 2013 mit einem Grammy Award in der Kategorie Beste Weltmusik für das Album „Savor Flamenco“ ausgezeichnet. Tonino Baliardo hat auch an Projekten mitgewirkt, wie dem Remix von „Hotel California“ für den Film The Big Lebowski und dem Beitrag zu Toy Story III mit „You’ve Got a Friend in Me“. Mit mehr als drei Jahrzehnten an Erfahrung zieht Tonino Baliardo das Publikum mit spanischer Gitarrenkunst in den Bann und führt die reiche Tradition der Gipsy-Familie fort.
Sani Festival – Sterne auf dem Hügel
Das Sani Festival ist eine kulturelle Institution und das einzige privatorganisierte Festival in Griechenland. Seit drei Jahrzehnten unterstützt das Sani Festival Kunst durch Musik. Das Festival strebt danach, Menschen zu unterhalten und die Vision des Resorts von gehobener Unterhaltung zu erfüllen. Das Sani Resort wurde bei den World Travel Awards als „World’s Leading Cultural Destination Resort 2023“ ausgezeichnet und feierte 2023 das 31. Jahr des Sani Festivals.
Das Sani Resort, das prominente Künstler und Legenden der internationalen Musikszene beherbergt und neue und zukunftsweisende Trends ins Leben ruft, ist ein Ziel für eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse Griechenlands. Zu den Künstlern der jüngsten Vergangenheit gehören Tenor Andrea Bocelli, Sarah Brightman, Bob Geldof, Bonnie Tyler, Chris Norman, Jan Garbarek, UB40, Jack Savoretti, Dianne Reeves und Tom Odell.
Weitere Informationen über das Sani Festival und die Möglichkeit, Tickets zu buchen, finden sich hier. Bilder stehen hier zum Download bereit. Weitere Informationen zum Sani Resort finden sich unter folgendem Link: https://sani-resort.com/. Alle Konzerte finden auf dem Sani Hill im Sani Resort um 21:30 Uhr statt.
#SaniFestival #StarsontheHill #OnlyatSani
PROGRAMM
CLASSICAL WAVES
Samstag, den 6. Juli 2024
Plácido Domingo
Special Guests: Marios Frangoulis & Christina Poulitsi
und das Staatliches Symphonieorchester von Thessaloniki
unter der Leitung von Maestro Jordi Bernàcer
JAZZ ON THE HILL
Samstag, den 13. Juli 2024
Madeleine Peyroux
INTERNATIONAL SOUNDS
Samstag, den 20. Juli 2024
Tom Jones
GREEK VARIATIONS
Samstag, den 27. Juli 2024
The Century of Mimis Plessas
Featuring Stefanos Korkolis, Dimitris Mpasis, Sofia Manousaki
INTERNATIONAL SOUNDS
Samstag, den 3. August 2024
Wird noch bekannt gegeben
SOUNDS OF THE WORLD
Samstag, den 10. August 2024
Gipsy Kings
Featuring Tonino Baliardo
Sani Festival Team
Künstlerische Beratung: Athena Andreadis
Projektmanager: Montse Moré
Produktionsdirektor: Vicky Papadimitriou
Produktionsteam: Anna Milosi, Elena Pistolaki, Irene Schina