München, 01. Dezember 2022 (w&p) – Die basische Ernährung hat mittlerweile einen festen und bekannten Platz auf dem Speiseplan vieler gesundheitsbewusster Menschen erhalten. Von der Hotellerie bis zum heimischen Food-Plan gilt die Ernährung mit basenreichen Produkten als gesundheitsfördernd und vor allem reinigend. Der ehemalige Unternehmensberater Marcus Reich hat sich durch seine Krebserkrankung mit diesem Ernährungskonzept intensiv beschäftigt und ist zum Entwickler und Gründer der Firma „M.Reich – Basische Produkte“ geworden, die sich auf basische Produkte zur Ernährung und Körperpflege fokussiert und mittlerweile diverse Auszeichnungen erhalten hat.
Was macht eine basische Ernährung so wichtig?
Die basische Ernährung ist eine Ernährungsform, bei der vorwiegend basische Lebensmittel und gute säurebildende Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen, damit der Organismus mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Das Ziel der basischen Ernährung ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt. Basische Ernährung schafft jedoch nicht nur einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt, sondern führt dem Köper zusätzlich alle wichtigen Nähr- und Vitalstoffe (wie Mineralien, Vitamine, Spurenelemente usw.) zu, die einen essenziellen Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden legen. Basische Ernährung sollte individuell und ausgewogen sein. Idealerweise besteht die Auswahl an Lebensmitteln zu 80% aus basischen (z.B. Spinat, Fenchel, Aprikosen) und zu 20% aus guten säurebildenden Lebensmitteln (z.B. Hülsenfrüchte, Nüsse, Getreide wie Quinoa und Amaranth). Bei der Auswahl sollte immer auf frische, saisonale und regionale Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau zurückgegriffen werden.
Das Brüsli – Der energetische Kick-Starter in den Tag
Wer morgens basisch und gesund in den Tag starten möchte, sollte auf das Frühstück nicht verzichten, denn dieses liefert wichtige Nähr- und Vitalstoffe, die den Körper am Morgen fit machen und leistungsfähig halten. Der gluten- und laktosefreie BasenBrei von M.Reich ist hier der perfekte Kick-Starter in den Tag. Die Komposition aus acht hochwertigen Bio-Zutaten liefert dem Körper bereits am Morgen eine Auswahl an komplexen Kohlenhydraten, pflanzlichen Eiweißen sowie Vitaminen und Mineralstoffen. Den BasenBrei kann man heiß als Brei und kalt als Müsli genießen – eben ein Brüsli! Natürlich kann der BasenBrei immer auch verfeinert werden z. B. mit frischem Obst, hochwertigen Pflanzenölen oder Nüssen.
Die Säure-Basen-Kur – Der natürliche Booster für mehr Energie
Wer seinen Körper schonend und sanft, aber dennoch sehr effektiv reinigen und entlasten möchte, der startet mit der M. Reich BasenKur. Die Kur ist einfach durchzuführen, praktisch in den Alltag integrierbar und garantiert Wellness für Körper, Geist und Seele. Wer sich oft antriebslos, ausgelaugt und müde fühlt, leidet häufig unter einem „Zuviel“ an belastenden Substanzen im Organismus, die sich schnell auch negativ auf das psychische Wohlbefinden auswirken. Bewusste Food Fauxpas, die unser Körper teilweise mühevoll „abarbeiten“ bzw. verstoffwechseln muss, sind schlechte Ernährungsgewohnheiten wie Fertiggerichte, nährstoffleere Nahrungsmittel und Fast Food sowie der Konsum von Koffein und Alkohol gepaart mit Stress, wenig Schlaf und Nikotin. Während der BasenKur spielt die basische Ernährung eine entscheidende Rolle. Zunächst werden für 3-4 Wochen alle Säurebildner in der Nahrung vom Speiseplan „beurlaubt“. Erlaubt ist dann alles, was der Körper basisch verstoffwechseln kann. Das sind vor allem Gemüse, Obst, Kräuter, Salate und Sprossen. Während die Zufuhr von schlechten Säurebildnern konsequent gemieden wird, unterstützt der M. Reich BasenTee und das M. Reich BasenPulver die Regeneration des Organismus. Neben der Ernährung gehören zu einer erfolgreichen Säure-Basen-Kur ebenso die Körperpflege mit dem M.Reich BasenSalz sowie ausgewogene Bewegungsintervalle oder sportliche Aktivitäten an der frischen Luft. Für eine basische Regeneration!
Die Basische Körperpflege – Weil Wohlbefinden auch Hautsache ist
Bis in die 60er Jahre wurde unsere Haut ausschließlich mit basischen Seifen gepflegt. Erst danach eroberten saure und synthetische Hautpflegeprodukte den Markt. Mit Aufkommen gesundheitlicher Achtsamkeit, rückten basische Produkte wieder in den Fokus von Rezepten, Kuren und Pflegeprodukten für die Haut. Diese spielt eine wichtige Rolle bei der Ausleitung von Säuren und Schadstoffen. Ist der Organismus, insbesondere die Verdauungsorgane, damit überlastet, unterstützt die basische Körperpflege den Organismus dabei, den Stoffwechsel zu entlasten und den Säure-Basen-Haushalt in Balance zu halten. Neben dem angenehmen Reinigungseffekt, motiviert eine basische Körperpflege die natürliche Ausscheidungsfunktion der Haut, um den ph-Wert in einem gesunden Bereich zu erhalten. Dieser pH-Wert ist für unsere Gesundheit essenziell, da der menschliche Organismus zu über 70% aus Wasser besteht und Stoffwechselvorgänge meist in einer wässrigen Umgebung ablaufen. Der pH-Wert, der unserem Körper die idealen Voraussetzungen für diverse Stoffwechselvorgänge ermöglicht, wird im Blut gemessen und liegt mit 7,4 im basischen Bereich, ebenso der ph-Wert der Haut mit 5.5. Für ein basisches Hautgefühl!