Fortsetzung der Dialogreihe 2023: In vier Fachgesprächen setzt sich das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) in diesem Jahr mit dem Themenkomplex „Nachhaltige Gestaltung des Alltags- und Urlaubsraums: Bedürfnisse von Einheimischen und Gästen“ auseinander. In der zweiten interaktiven Online-Konferenz der Reihe werden am Dienstag, den 18. April 2023, ab 10.00 Uhr verschiedene räumliche und zeitliche Dimensionen strategischer Planung im Tourismus diskutiert. Unter der zentralen Frage „Ist Tourismus planbar?“ erhalten Destinationen und Anbieter Anregungen, wie sie eine für sich zukunftsfähige und innovative Agenda entwickeln können.
Zu den Gästen zählen:
- Oliver Puhe, Innovationscoach
- Jörn Hoppe, Geschäftsführer Superbude Hotel Hostel Lounge GmbH
- Georg Steiner, ehemaliger Tourismusdirektor Linz
Zudem gibt es einen Beitrag von Dr. Erik Lindner vom Bayerischen Zentrum für Tourismus.
Moderiert wird die 90-minütige Veranstaltung von Prof. Dr. Jürgen Schmude, Wissenschaftlicher Leiter des Bayerischen Zentrums für Tourismus.
Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich:
https://bzt.bayern/events/planbarkeit-im-tourismus/
Der Zugangslink zur Zoom-Konferenz am 18. April 2023 wird rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt.
Alle Fachgespräche der Dialogreihe sind nach den jeweiligen Veranstaltungen unter https://bzt.bayern/jahresdialoge/ abrufbar.
Die BZT-Jahrestagung 2023 findet am 09. und 10. Mai 2023 unter dem Titel „Der Gast im Mittelpunkt: heute – morgen – übermorgen“ im Kongress am Park in Augsburg statt.
Das Programm samt Anmeldemöglichkeit findet sich unter: