Move, Connect, Recharge: Hotel Salzburger Hof Leogang richtet seine Strategie neu aus
15. Mai 2024
Ab auf’s Green: Der Andermatt Golf Course öffnet am 17. Mai zum Saisonstart | Alle Neuerungen auf einen Blick
15. Mai 2024

Zukunft der Hotellerie und Gastronomie gestalten: Johannes Komm von Gut Ising zum Bayerischen Ausbildungsbotschafter ernannt

Gut Ising hat die Nachwuchsarbeit schon lange im Fokus und auch die einzelnen Mitarbeitenden engagieren sich persönlich mit vollem Einsatz. Dies zeigt die Ernennung von Johannes Komm zum DEHOGA Bayern Ausbildungsbotschafter. Der Operations Manager des Vier-Sterne-Superior-Hotels am Chiemsee erhielt die Urkunde im Rahmen des
13. Ausbildungsbotschafter-Tags am 30. April 2024 im historischen Feuerbachsaal in Nürnberg – übergeben von Dr. Markus Gruber (Ministerialdirektor des Ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales), Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern) und Markus Lötzsch (Hauptgeschäftsführer der IHK Nürnberg).

Die Verleihung des Ausbildungsbotschafter-Titels ist eine Anerkennung für das Engagement für die aktive Gestaltung der Ausbildungslandschaft und den Beitrag zur Zukunftssicherung der Branche. Die Aufgaben dieser ehrenamtlichen Tätigkeit sind vielfältig. Es geht um die Information rund um die Ausbildung, beispielsweise an Schulen, und das Aufzeigen der zahlreichen Berufsbilder sowie der damit verbundenen Karrierechancen.  Die Botschafter stehen auch für Betriebsbesichtigungen zur Verfügung und setzen sich für die Qualität der Ausbildung ein.

Christoph Leinberger, General Manager von Gut Ising, ist voller Stolz: „Meinen herzlichen Glückwunsch an Johannes Komm zur Ernennung als bayerischer Ausbildungsbotschafter! Er ist seit rund fünf Jahren Teil unseres Teams, ein Gastgeber aus Leidenschaft und ein großartiges Vorbild für unseren eigenen Nachwuchs im Betrieb. Außerdem liegt es ihm am Herzen, junge Menschen für diese Branche zu begeistern und dieses außerordentliche Engagement ist für uns sehr wertvoll.“

Johannes Komm ergänzt: „Die Hotellerie bietet höchst attraktive berufliche Perspektiven und darüber gilt es zu sprechen. Auch über unsere eigene, qualitativ hochwertige Ausbildung auf Gut Ising. Ich bin sehr dankbar, eine derart außergewöhnliche Arbeitsumgebung erleben zu dürfen. Das Gut ist hunderte von Jahren alt, aber trotzdem modern. Wir sind ein familiäres Team und die Akquise junger Talente hat bei uns einen hohen Stellenwert. Ich freue mich, als Ausbildungsbotschafter jetzt noch stärker im Bereich der Berufsorientierung aktiv zu sein.“

 

Herausragende Arbeitsumgebung und vielversprechende Karrierewege

Unter dem Motto „Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ bietet das weit über die Grenzen Bayerns bekannte Gut Ising nicht nur seinen Gästen, sondern auch seinen rund 160 Mitarbeitenden eine inspirierende Umgebung. Eingebettet in die Voralpenlandschaft, eröffnen sich am Nordostufer des Chiemsees unzählige Möglichkeiten, die frische Luft und die Natur zu genießen – sei es beim Spazieren am See, Wandern im Wald oder Erkunden der Berge. Das attraktive Umfeld schafft eine familiäre Arbeitsatmosphäre, die von Teamgeist und Zusammenhalt geprägt ist.

Das Hotel ist ein vielfach ausgezeichneter IHK-Ausbildungsbetrieb mit den klassischen Berufsbildern für Hotelfach, Restaurant und Küche. Das umfangreiche Angebot im Resort prägt auch die Vielfalt der Inhalte.  Die Ausbildung als Koch oder Köchin bietet beispielsweise die Chance, in verschiedenen Restaurants zu lernen und sich in unterschiedlichen Küchenumgebungen zu entwickeln – vom klassischen Gutsgasthof bis hin zum Fine Dining. Zusätzlich bieten Events, wie das jährliche Chiemsee Pferdefestival, spannende Einblicke und Erfahrungen für Auszubildende in allen Fachrichtungen.

Seit 2022 bietet Gut Ising auch ein duales Bachelor-Fernstudium „Hotel Management“ in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf an. Dieses eröffnet neue Perspektiven für Abiturientinnen und Abiturienten im Arbeitsfeld „Food und Beverage“. Das Studium umfasst sieben Semester und vermittelt theoretische Grundlagen für Managementaufgaben sowie spezifisches Fachwissen für eine berufliche Laufbahn in der Hotellerie. Kombiniert wird das Studium mit der betrieblichen Ausbildung vor Ort auf Gut Ising unter Anleitung von erfahrenem Fachpersonal. Besonders attraktiv ist dabei, dass Gut Ising neben den Studiengebühren auch Kost und Logis für die Studientage in Düsseldorf übernimmt.

Alle Informationen rund um die Ausbildung auf Gut Ising und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es online auf der Karriereseite.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN