Ein Sommerparadies hoch über St. Moritz: Paradiso Mountain Club & Restaurant lockt mit der Original Sacher-Torte, exklusiver Gucci Paradiso Lounge und südfranzösischem Flair
18. Juli 2022
Aus alt mach neu: Flemings Hotels setzt bei Zimmerrenovierung auf Nachhaltigkeit und regionalen Stil
18. Juli 2022

Weltrekordversuch: Der längste Personenzug der Welt

1.910 Meter langer XXL-Zug rollt am 29. Oktober 2022 durch die Schweizer Berge

Chur, 18. Juli 2022 (w&p) – Die Rhätische Bahn setzt einen neuen Maximalwert: Am 29. Oktober 2022 startet ein Weltrekord. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 175. Geburtstag der Schweizer Bahnen schaltet in Preda das Signal für den 1.910 Meter langen Zug auf grün. Einen längeren Personenzug gab es weltweit in der weit zurückreichenden Geschichte der Bahn noch nie. Er setzt aber nicht nur mit der gigantischen Länge einen Superlativ: Nie zuvor hat ein solcher Zug das Hochgebirge durchquert. Die Reise auf einer Schmalspurbahn geht durch enge Kurven, zahlreiche Tunnel und über Viadukte und Brücken.

Die Fahrt auf Rekordniveau

Der Zug mit 25 „Capricorn“-Triebzügen, die über 100 Personenwagen verfügen, fährt auf der UNESCO Welterbestrecke Albula/Bernina von Preda bis Bergün. Dort durchfährt der XXL-Zug die Kehrtunnel; auch das weltberühmte Landwasserviadukt gehört zur Strecke. Für den übrigen Verkehr gilt die Verbindung zwischen Preda und Bergün während der Fahrzeit als gesperrt. Die Geschwindigkeit auf der Strecke mit einer Länge 24,93 Kilometern und über 789 Höhenmetern liegt zwischen 30 und 35 Kilometer pro Stunde. Damit dauert die Rekordfahrt voraussichtlich 46 Minuten. Die Energieversorgung erfolgt nachhaltig mit 100 Prozent Bündner Wasserkraft. Für eine uneingeschränkte und problemlose Fahrt sorgen sieben zusätzliche Lokführer und insgesamt 21 Techniker. Sie stehen vor so einigen Herausforderungen, denn sie beschleunigen und bremsen alle 25 Züge gleichzeitig. Die Mitarbeiter kommunizieren über die rund zwei Kilometer Zuglänge mit einem Feldtelefon, die Einsatzfähigkeit liegt beim Zivilschutz. Mit an Bord gehen 150 Ehrengäste sowie weitere 4.400 rekordbegeisterte Bahnfans.

Das Albulatal feiert den Weltrekordversuch

Rund um die Rekordfahrt wartet in Bergün ein Festgelände auf Gäste und Einheimische. Die Anreise ist ausschließlich mit dem Zug möglich, die maximale Besucherzahl liegt bei 3.000. Entlang der Strecke entstehen insgesamt vier Viewpoints und auf dem Festgelände gibt es eine Übertragung. Darüber hinaus verfolgen Interessierte weltweit den Weltrekordversuch per Livestream. Die Zuschauer erhalten ein umfassendes Bild aus unterschiedlichen Perspektiven. Dafür sorgen sowohl Drohnen als auch Kameras aus dem Führerstand und entlang der Strecke. Zum Rahmenprogramm auf dem Festgelände gehören auch ein Bahndorf, musikalische Unterhaltung, Comedy und Gastronomie. Der Vorverkauf für die Tickets beginnt am 2. August 2022.

 

Weitere Informationen unter

https://www.rhb.ch/de/news-events/offizieller-weltrekordversuch#info

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN