Spitzenleistungen vor traumhafter Kulisse: Im Juli verwandelt sich Gut Ising am Chiemsee erneut in ein Zentrum des internationalen Polosports. Zwei aufeinanderfolgende Turnierwochenenden bringen Spannung, Eleganz und sommerliche Atmosphäre an das „Bayerische Meer“: Der Chiemsee Cup vom 11. bis 13. Juli 2025 und die Gut Ising Chiemsee Trophy vom 18. bis 20. Juli 2025. Die große Sommerparty am 19. Juli bildet den krönenden Abschluss der Turnier-Wochenenden.
Polo auf Top-Niveau
Austragungsort der Turniere ist die renommierte Poloanlage des Chiemsee Polo Clubs auf Gut Ising – eine der größten und professionellsten ihrer Art in Deutschland. Mit zwei Rasenplätzen, einem Trainingsfeld und der etablierten Poloschule „El Condor“ unter Leitung des argentinischen Profis Carlito Velazquez bietet die Anlage optimale Bedingungen für internationalen Turniersport. Die Matches starten jeweils freitags ab 15 Uhr, samstags ab 14 Uhr und sonntags ab 11 Uhr. Änderungen der Spielzeiten sind wetterbedingt möglich.
Sommerfeeling und Spitzensport – für alle Generationen
Der Eintritt zu beiden Turnieren ist kostenfrei. Besucher erwarten sportliche Wochenenden in malerischer Umgebung mit Blick auf die Alpen und den Chiemsee. Für Familien, Ausflugsgäste und Pferdefreunde bieten die Events ein vielseitiges Erlebnis inklusive entspanntem Programm, Lounge-Bereich und Food Truck. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken: Die beeindruckenden Pferde, die Dynamik des Spiels und die offene Eventgestaltung machen Polo auf Gut Ising zugänglich und für jedes Alter erlebbar.
Sommerparty als Höhepunkt am zweiten Wochenende
Ein besonderes Highlight erwartet Gäste am Samstag, 19. Juli: Im Anschluss an die Polospiele lädt Gut Ising ab 19 Uhr zur großen Sommerparty ein. Mit DJ-Musik, Drinks und kulinarischen Angeboten klingt der Tag nach dem Turnier in geselligem Ambiente aus – ein stimmungsvoller Treffpunkt für Besucher, Spieler und Freunde des Hauses.
Tradition, Tempo und Teamgeist
Polo zählt zu den ältesten Mannschaftssportarten der Welt – und ist zugleich eine der schnellsten. Die bis zu 60 km/h schnellen Pferde, strategische Spielzüge und das Zusammenspiel von Reiter und Tier machen jedes Match einzigartig. Die Sicherheit und das Wohl der Pferde haben dabei stets oberste Priorität: Spezielle Schutzvorkehrungen, kurze Spielabschnitte und gut trainierte Tiere gehören zum Standard.
Die Sportart entdecken auf Gut Ising
Neben den Turnieren bietet Gut Ising rund ums Jahr ein vielseitiges Angebot für alle, die Polo selbst erleben möchten. In der Poloschule von Carlito Velazquez werden Schnupperkurse, Trainingseinheiten und Gruppentrainings angeboten. Die freundlichen, gut ausgebildeten Polopferde sind außerdem nicht nur hervorragende Sportpartner, sondern auch beliebte Freizeitpferde für Reitanfänger.