In der kalten Jahreszeit verspüren Viele das Bedürfnis nach Behaglichkeit und Wärme. Wo kann man diesem Bedürfnis besser nachkommen als in der wohligen Atmosphäre einer Thermenlandschaft. Gleichzeitig wirkt sich ein Bad im Thermalwasser positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus. Die Therme in Bad Aibling zieht daher nicht nur Urlaubsgäste an, sondern bietet auch Gesundheitsbewussten einen Ort der Erholung und Heilung.
Sprudelnde Gesundheitsquellen
Aus 2.300 Metern Tiefe sprudelt das Thermalwasser mit bis zu 39 Grad an die Erdoberfläche und speist die Therme Bad Aibling. Reich an wertvollen Mineralien und Spurenelementen, hat es sich als natürliches Heilmittel bewährt, um verschiedenste Beschwerden zu lindern. Egal, ob es sich um rheumatische Erkrankungen, muskuläre Verspannungen oder Hautprobleme handelt – das Thermalwasser fördert die Regeneration des Körpers und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Jede Kuppel ein Erlebnis
Die Therme liegt eingebettet in das wunderschöne bayerische Voralpenland mit Blick auf den Wendelstein und die bayerischen Kalkalpen. Unter den Kuppeln verbergen sich eine Vielzahl von Themenbereichen, in denen Besucher die zahlreichen Anwendungen und Wasserattraktionen genießen können. In der Sinnes-Kuppel etwa erlebt man das Wasser als ruhiges Element, lässt sich treiben und lauscht der Musik. In der Erlebnis-Kuppel können Besucher den Strömungskanal entdecken oder an Wassergymnastik teilnehmen. Neben dem großen Saunabereich begeistern auch die Beauty-, die Hamam- und die Moorkuppel, in der man Bad Aiblings zweites Heilmittel für wohltuende Behandlungen einsetzt. Gerade ein längerer Aufenthalt verstärkt die positiven Effekte des Thermalwassers, wodurch nicht nur kurzfristige Linderung, sondern ein Beitrag zur langfristigen Gesundheit erreicht werden kann. Einem ausgedehnten Winter-Wellnessurlaub in Bad Aibling steht also nichts im Wege.
Ganzheitlicher Ansatz
Die Vielfalt der Gesundheits- und Wellnessangebote in Bad Aibling spricht ebenfalls für einen längeren Aufenthalt. Von medizinisch betreuten Thermalbädern, Mooranwendungen und entspannenden Massagen bis hin zu speziellen Ernährungsprogrammen bietet die Stadt ein umfassendes Paket für ganzheitliche Gesundheit.
Thomas Jahn, Kurdirektor in Bad Aibling betont: „Bad Aibling ist stolz darauf, eine Oase der Gesundheit und Entspannung zu sein. Unsere Stadt bietet nicht nur natürliche Heilmittel, sondern setzt auch auf ihre traditionellen Wurzeln im Kurwesen und verbindet sie geschickt mit modernen Ansätzen für ganzheitliche Gesundheit.“