Weltrekordversuch: Der Ticketverkauf startet
29. Juli 2022
Süße Teigschnecken und bunte Tücher: Diese Mitbringsel bringen das Mallorca-Flair mit nach Hause
2. August 2022

Vom Schnäppchenjäger zum Investor: Portal für Hotelaufenthalte zum Wunschpreis ermöglicht jetzt auch Investment zum selbst bestimmten Betrag

Crowdinvesting-Kampagne bei Midnightdeal +++ Schon über 95 Prozent finanziert +++ Community-Gedanke als Erfolgsformel +++

Wien, 1. August 2022 (w&p) – Chance für Schnäppchenjäger: Auf der Plattform Midnightdeal legen Reisende den Preis für ihre Übernachtung in Premium-Hotels selbst fest. Nutzer bestimmen interaktiv den Zimmerpreis und geben ihn als Gebot ab. Nun erhalten alle Preisbewussten die Möglichkeit, sich wiederum zum Wunschpreis einen Anteil an der Plattform zu sichern. Das Prinzip bleibt gleich: Selbst entsprechend des eigenen Geldbeutels die Höhe der Geldanlage bestimmen und als Investor profitieren. Los geht es schon ab knapp 12 Euro. Dahinter steht eine Crowdfunding-Kampagne, deren ursprüngliches Ziel von 250.000 Euro sich schon nach einer ersten exklusiven Investitionsphase zu über 95 Prozent erfüllte. Auch viele junge Leute aus der GenZ und Millennials zeigten hier ihr Interesse.

Investition für jede und jeden

In einer Crowdfunding-Kampagne verkauft Midnightdeal Unternehmensanteile – und zwar nicht nur an Großinvestoren, sondern an alle. Eine Investitionsmöglichkeit ähnlich einer Aktie: Der Wert der Unternehmensanteile steigt, wenn sich das Geschäft gut entwickelt. Setzt das österreichische Start-up sein rasantes Wachstum fort, vermehrt sich damit das eingesetzte Geld. In Zeiten von Niedrigzinsen spricht dies gerade auch jüngere Generationen an, wie die erste exklusive Investitionsphase zeigt. Das Crowdfunding startete vorab für Großinvestoren sowie für die „Midnightdeal-Community“. Diese besteht aus allen bislang registrierten Kundinnen und Kunden – überwiegend die Altersklasse der Zwanzig- bis Vierzigjährigen. Hier stieß die Investitions-Idee auf großes Interesse. Mit 245.000 Euro liegt die Summe schon extrem nah am zunächst angedachten Ziel von mindestens einer Viertelmillion Euro.

„Der Community-Gedanke spielte bereits bei der Gründung von Midnightdeal 2017 die zentrale Rolle. Als passionierte Travel Addicts und Vordenker setzte sich das Team als Ziel, Reisen zum Wunschpreis zu ermöglichen. Mittlerweile zählen mehr als 100.000 Urlauberinnen und Urlauber zu unserer engagierten Community”, so Lukas Zirker, Gründer und CEO von Midnightdeal. „Daher stellt das Crowdinvestment für uns die perfekte Möglichkeit dar, unsere Community auszuweiten und diese weiter in den Mittelpunkt zu stellen. Wir wollen diese Form der Finanzierung so vielen Menschen wie möglich zugänglich machen. Wir sind der Meinung, dass ein zentraler Einfluss der Community der Weg zum Erfolg für moderne Online-Plattformen ist. Daher wünschen wir uns eine Demokratisierung des Investments – eine echte Travel-Revolution.“

The Story behind Midnightdeal

Über zweieinhalb Millionen Hotelzimmer bleiben jede Nacht leer und unverkauft. Das Potential liegt daher bei einem sensationellen Wert: Pro Jahr ließe sich eine Liquiditätslücke von 20 Milliarden Euro in Europa erschließen. Midnightdeal ist die einzige Plattform, auf der Hotels die Möglichkeit bekommen, diese Zimmer zu niedrigeren Preisen anzubieten. Denn aufgrund der geschlossenen Community verlieren sie nur hier nicht ihre Preisparität und Preisstabilität. Die Hoteliers entscheiden selbst, welche Wunschpreis-Gebote sie am Ende akzeptieren. Im Ergebnis sparen die Mitglieder durchschnittlich 35 Prozent des Reisepreises ein. So wuchs das Unternehmen selbst während Corona um 200 Prozent. Midnightdeal gibt der Community die Mittel, für den eigenen Preis zu buchen. Nun besteht der nächste Schritt darin, sie auch direkt zu beteiligen.

Kapital dient der Entwicklung neuer Technologien sowie der Expansion in weitere Märkte

Das Geld aus dem Crowdfunding fließt in neue Projekte, die Midnightdeal beim Wachstum helfen. Nach erfolgreichem Launch in Deutschland und der Tschechischen Republik fließt das Kapital in die Expansion in neue spannende Märkte. Denn das Unternehmen plant, noch 2022 in den Niederlanden und 2023 im Vereinigten Königreich Fuß zu fassen. Auch eine weitere technologische Optimierung der Plattform ist geplant sowie die Ergänzung um ein modernes, selbstentwickeltes Loyalty-Programm. Auch die Hyperpersonalisierung steht auf dem Plan sowie ein neues UX- und UI-Design. Dahinter verbergen sich die visuelle Gestaltung und das Nutzungserlebnis.

No risk, no fun – warum insbesondere die Youngsters Crowdfunding lieben

Während ersten exklusiven Investitionsphase zeigt sich bei Midnightdeal, dass gerade junge Leute die Möglichkeit zum Crowdinvesting sehr spannend finden. Dieser Effekt tritt neben der Hotel-Plattform auch generell bei dieser Art der Investierung auf. Denn gerade die GenZ und auch viele Millennials leben in einer Zeit, in der es für Ersparnisse kaum oder keine Zinsen gibt. Rücklagen auf der Bank verlieren unter Umständen aufgrund der Inflation sogar an Wert. Doch die Generation ist risikofreudig. Denn die Performance der Firma hat Einfluss auf den Wert der Anteile. Wenn sich das Unternehmen beispielsweise in fünf Jahren zum weltweiten Player entwickelt, liegt der Firmenwert um ein Vielfaches höher. Damit besteht die Möglichkeit mit einem Investment deutlich zu verdienen.

Selbst Investor werden

Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis Ende August 2022. Künftige Investorinnen und Investoren haben bis dahin die Möglichkeit, hier Anteile an Midnightdeal zu erwerben:

https://www.seedrs.com/midnightdeal

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN