Schöne Bescherung: Skurrile Weihnachtsgeschichten rund ums Auto
20. Dezember 2023
(HX) Hurtigruten mit neuem Sales Director: Jens Hulvershorn übernimmt die Leitung für den Agenturvertrieb in der DACH-Region
5. Januar 2024

Tipps für den perfekten Reise-Zeitraum 2024: Zu diesen Slots hat kein Bundesland Ferien

Bielefeld, 2. Januar 2024 (w&p) – Kalendercheck zum Jahresauftakt: Mit dem Start 2024 sitzen aktuell viele an ihren Urlaubsanträgen, um rechtzeitig die freie Zeit zu planen. Wer früh bucht, spart häufig beim Reisepreis und genießt die Vorfreude. Während Eltern von schulpflichtigen Kindern wenig Wahlmöglichkeiten haben, schielen alle anderen auf die ferienfreie Zeit. Denn dann warten deutlich leerere Strände und nochmals niedrige Preise. Besonders clever: Nicht nur auf das eigene Bundesland achten, sondern deutschlandweit prüfen, wann Kinder die Schulbank drücken. Der Mallorca-Experte und Fincavermittler fincallorca.de gibt einen Überblick, welche Lücken der bundesweite Ferienkalender zeigt.

Winter 2024
Während die Ferien nach Weihnachten fast allerorts am 7. Januar enden, verlängert Hessen dieses Jahr. Erst am 15. Januar geht es auch hier für die Kids wieder zurück in die Schule. Bis Ende Januar folgt dann gleich der erste Zeitraum mit null Prozent Schulferien. Der Februar steht im Zeichen der Winter- und Faschingsferien. Dann haben immer fünf bis 26 Prozent schulfrei. Zeitlich Flexible reisen ab 24. Februar bis 17. März, wenn alle Kinder wieder lernen. Während zuletzt die Osterferien meist erst im April begannen, liegen sie dieses Jahr sehr früh. Ab 18. März machen die ersten Bundesländer frei. In der letzten Woche des Monats gehen sogar ganze 96 Prozent in die Schulferien.
TOP TIPPS WINTER: 14.-31. Januar, 24. Februar bis 17. März 2024

Frühjahr 2024
Aprilscherze machen Kinder dieses Jahr zu Hause – denn zum Monatsbeginn laufen für 85 Prozent noch die Osterferien. Auch hier ziehen die Hessen nach hinten nach, so dass die letzten Frühlingsferien erst Mitte des Monats enden. Doch danach steht ein idealer Slot für Urlaub außerhalb der Schulferien an, vom 20. April bis zum 8. Mai. Mit Feier- und Brückentagen im Mai verkürzen sich die Schultage bereits – bis dann vielerorts auch schon die Pfingstferien los gehen. Vom 18. Mai an starten Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. In den nächsten beiden Wochen entspannen bis zu 79 Prozent aller Schüler. Bis die ersten Bundesländer in die großen Ferien gehen, ergibt sich 2024 noch das schöne Reise-Zeitfenster 2. bis 19. Juni.
TOP TIPPS FRÜHJAHR: 20. April bis 8. Mai, 2.-19. Juni 2024

Sommer 2024
Die Sommerferien verteilen sich 2024 von 20. Juni bis 9. September. Wer in diesem Zeitraum dennoch in sonnige Gefilde startet, nutzt am besten die erste Juli- oder erste Septemberwoche. Dann liegt der Anteil von Schulferien im ganzen Land noch unter 30 Prozent. Von Mitte Juli bis Mitte August hingegen folgt die größte Überschneidung an Ferien. Spitzenreiter: Ende Juli bleiben 100 Prozent der Schulen in Deutschland geschlossen. Das neue Schuljahr beginnt je nach Bundesland zeitversetzt: Ab dem 10. September 2024 gehen jedoch überall die Kids in ihre neue Klasse. Dann starten viele gerne in den späten Sommerurlaub.
TOP TIPP SOMMER: 10. – 29. September 2024

Herbst 2024
Nach den ersten Schulaufgaben und Prüfungen freuen sich die Kinder auf ihre Herbstferien. Diese prägen 2024 den gesamten Oktober. Mitte des Monats schließen sogar die Hälfte aller Bundesländer zeitgleich ihre Schultüren. Entsprechend stehen die Wochen danach ganz im Zeichen des Unterrichts. Rund eineinhalb Monate lang gehen von Norden bis Süden alle Kinder gleichzeitig zur Schule. Ab 23. Dezember folgen zu guter Letzt noch eineinhalb Wochen über Weihnachten, die als komplett schulfrei gelten.
TOP TIPP HERBST: 3. November – 18. Dezember 2024

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN