KÖLN, 13. Februar 2020 (w&p) – Am 8. März veranstaltet die Hotelgruppe im AMERON Köln Hotel Regent zum 5. Mal den Althoff Karrieretag. Bei dem Event können sich die ca. 70 Auszubildenden und dualen Studenten, die sich im dritten Ausbildungsjahr bzw. letzten Studiensemester befinden, direkt mit der Geschäftsleitung und den General Managern der Althoff Collection und der AMERON Hotels austauschen. Beim „Speed-Dating“ erhalten sie Inspirationen und Mentoren-Tipps. Darüber hinaus geben die Führungskräfte den Azubis und Studenten in Impulsvorträgen beispielweise Einblicke in die Herausforderungen eines Hotel-Openings, erläutern die Unterschiede zwischen City-Hotel und Resort oder was guten von exzellentem Service unterscheidet. Mit dabei sind unter anderem Kurt Wagner, General Manager von Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, und Jessica Ternes, Director of Operations AMERON Schweiz.
In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels in der Hotelbranche sind gut ausgebildete Mitarbeiter eine wichtige Säule für langfristigen Unternehmenserfolg. Althoff Hotels setzt daher seit vielen Jahren auf die Mitarbeiterentwicklung als zentralen Bestandteil der Firmenpolitik. Durch die ALTHOFF ACADEMY, dem unternehmensinternen Aus- und Weiterbildungsprogramm, haben Mitarbeiter aller Hierarchieebenen und Tätigkeitsbereiche die Möglichkeit, ihren individuellen Karriereweg zu verfolgen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Zahlreiche Auszubildende und Studenten bei Althoff Hotels haben sich durch das Trainingsprogramm zu Nachwuchsführungskräften entwickelt – und sind heute echte Aushängeschilder für das Unternehmen. Ein Beispiel ist Dennis Melzer: Nach einem Schülerpraktikum bei Althoff Hotels startete er 2016 im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg als Demichef de Cuisine und wurde im Frühjahr 2019 zum Junior Souschef befördert. Der junge Koch ist hochmotiviert: „Ich kann mich hier stets kreativ ausleben und gelernte Dinge perfektionieren. Mir gefällt auch die Exklusivität des Unternehmens. Mein Ziel: Den Michelin Stern mit meinem Namen zu erhalten.“
Auch Leonie Neberich hat bei Althoff Hotels eine steile Karriere hingelegt: Sie begann 2011 als Management Trainee und durchlief seitdem verschiedene Stationen im Unternehmen, unter anderem als Director of Conventions & Event Sales in Bensberg und als Assistentin der Geschäftsführung.
Seit Herbst letzten Jahres ist sie Stellvertretende Hoteldirektorin im AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa. „Ich arbeite gerne und mit Überzeugung für die Althoff Hotels, da mir von Beginn an interessante Herausforderungen und vollstes Vertrauen entgegengebracht wurden“, sagt Leonie Neberich. „In den letzten Jahren durfte ich mich in vielen Bereichen weiterentwickeln und meinen persönlichen Zielen näher kommen. Und dies immer mit einer großen Wertschätzung meiner Leistung für das Unternehmen.“
Einige Mitarbeiter sind nach anderen Stationen wieder zu Althoff Hotels zurückgekehrt. Zu Ihnen zählt Nathalie Zeitz: Nach dem Abschluss ihrer Hotelfachausbildung im Althoff Fürstenhof Celle in 2009 studierte sie internationales Tourismus-Management und arbeitete einige Jahre im HR-Bereich im Le Merdien Vienna. In 2014 kehrte sie als Personalreferentin zu Althoff zurück und begleitete das Opening des AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt. Dort ist sie seit 2017 als Direktionsassistentin HR & Quality tätig. „Ich schätze an den Althoff Hotels als Arbeitgeber, dass ich mich persönlich mit meinen Ideen und Vorstellungen einbringen kann und dass ich stets Rückhalt sowie die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung erhalte. Außerdem bereitet es mir riesige Freude unser schönes Hotelprodukt am Hamburger Bewerbermarkt zu präsentieren und neue Talente für uns zu gewinnen.“
Für das Trainingsprogramm der ALTHOFF ACADEMY wurde Althoff Hotels jüngst auch bei der Verleihung des HR Excellence Award ausgezeichnet: In der Kategorie Learning & Development belegte die Hotelgruppe neben der Deutschen Telekom und Porsche den zweiten Platz.