News aus dem Parkhaus
Pfiat di Parkzettel
Ab sofort gilt beim Shoppen in Pasings beliebtem Einkaufscenter: Einfach reinfahren, parken und ab in die Stores. Damit kommen die Pasing Arcaden dem Wunsch ihrer Besucherinnen und Besucher nach, mehr Möglichkeiten für Kartenzahlung bei der Bezahlung im Parkhaus zu bieten. Das ticketlose Parken vereinfacht zudem den Parkprozess und hilft, Papier einzusparen. Bei der Einfahrt erkennt das System automatisch – ganz ohne ein Parkticket zu ziehen – das Kennzeichen und öffnet die Schranke von selbst. Nach allen Einkäufen beenden Gäste den Parkvorgang an den ausgewiesenen Parkautomaten. Hier geben Kundinnen und Kunden einfach ihr Kfz-Kennzeichen ein. Das System erkennt selbstständig die Aufenthaltsdauer und berechnet so die Höhe der Gebühr. Die beliebten Park-Rabattaktionen ausgewählter Shops bleiben im Rahmen der Umstellung erhalten. Shoppingfans bekommen statt dem bisherigen Vermerk auf dem Parkticket nun einen QR-Code. Diesen scannen sie direkt nach der Eingabe des Kennzeichens ein. Nach erfolgter Bezahlung mit EC-Karte öffnet sich die Schranke automatisch, wenn Gäste anschließend aus dem Parkhaus herausfahren. Zusätzlich bleibt ein Automat für Barzahlung bei der Ausfahrt bestehen. Weitere Bezahlmöglichkeiten folgen in Kürze: Künftig lässt sich dann auch mit Kredit- und Debitkarte oder online vom Handy aus bezahlen.
Kostenfreies Parken mit der Pasing Arcaden Treuekarte
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Treueprogramm kommen ab sofort in den Genuss eines besonderen Goodies. Von Montag bis einschließlich Donnerstag parken sie beim Feierabend-Shopping zwischen 18 und 20 Uhr kostenfrei. Einfach an der Rezeption die Treuekarte zeigen und den QR-Code mitnehmen. Diesen nach Eingabe des Kennzeichens am Parkautomaten scannen, schon wird die Gebühr für den genannten Zeitraum abgezogen.
Coming soon: Ankündigung neuer Shops
Innovative Spirituosen auf Weizenbrandbasis
Mit Liebe abgefüllt: In stilechten Einmachgläsern bringen die außergewöhnlichen Schnäpse von O’Donnell Moonshine Leben in den hauseigenen Barschrank. Von winterlichem Bratapfel geht es über süßen Kekslikör bis zur kernigen „Harten Nuss“. Die Berliner Spirituosenhersteller überzeugen mit kreativen Kombinationen, hohem Qualitätsanspruch und Traditionsgedanken. Die Idee der beiden passionierten Gründer lehnt sich an die amerikanische Prohibition an. Daher erinnert auch der Name an die Zeit, in der die Menschen illegal den sogenannten „Moonshine“ brannten. Ab sofort lädt der angesagte Likör-Spezialist zum Drinkgenuss im Erdgeschoss der Pasing Arcaden.
Thomas Sabo – kleine Kreationen mit großer Wirkung
Die Herzen von Schmuckliebhabern schlagen ab 13. September 2023 höher, wenn das Label seinen Charmista Pop-Up Store in den Pasing Arcaden eröffnet. Das Schmuck- und Uhrensortiment von Thomas Sabo sorgt weltweit für Aufsehen. Im Fokus der handverlesenen Auswahl an einzigartigen Schmuckstücken stehen Individualität und Glamour. Das Angebot reicht von Ketten und Anhängern über Ringe und Armbänder bis zu Ohrringen und Uhren. Sowohl Damen als auch Herren finden hier zeitlose Klassiker und trendige Must-haves. Schon die Namen der Kollektionen geben einen Vorgeschmack, wie „Colours of Peace“ oder „Black Cat“. Highlight bei „As we dream“: Viele der aufwendig dreidimensional gefertigten Charms leuchten in der Nacht und auf der nächsten Party. Am Eröffnungstag warten coole Geschenke am Glücksrad und 15 Prozent Rabatt für Charmistas auf alle Charms.
Männer aufgepasst: Eigener H&M Men
Jacken, Jeans und mehr: Bei H&M finden Fashion-Fans immer die neueste Mode. Ab 13. Oktober 2023 freuen sich insbesondere Jungs und Männer – denn dann eröffnet zusätzlich zum bisherigen H&M in den Pasing Arcaden ein extra H&M Men Store. Dort stehen Trends und Styles für Herren im Mittelpunkt, beispielsweise im Bereich Hemden, Hosen und Jacken. Dabei findet jeder die individuell perfekte Passform mit einer großen Auswahl an Farben und Mustern.
Välkommen IKEA
Im Herbst 2023 öffnet das IKEA Planungsstudio in den Pasing Arcaden. Besucherinnen und Besucher treffen vor Ort auf die Expertise der IKEA Planungsprofis und schwedische Einrichtungsideen für die Küche (METOD) oder Schlaf- und Wohnzimmer (PAX). Einmal für die Traum-Einrichtung entschieden, brauchen sich die Interieur-Shopper nicht einmal um den Transport zu kümmern. Im Gegensatz zum klassischen Einrichtungshaus erhalten sie ihre Ware im Anschluss bequem per Lieferung nach Hause. Alternativ haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Bestellung in einem IKEA Einrichtungshaus ihrer Wahl abzuholen. |