Fürstliches Gartenfest trifft auf FEINWERK: Auf Schloss Fasanerie lädt Prinz von Hessen zur letzten Open-Air-Veranstaltung in diesem Jahr
29. September 2022
Expansion im großen Stil auf dem österreichischen Markt: Leonardo Hotels Central Europe übernimmt neun Hotels an den Standorten Wien, Salzburg und Linz
4. Oktober 2022

Qualitätsoffensive trägt Früchte: VDP-Weingut Prinz von Hessen belegt den ersten Platz bei Meiningers Deutschem Sektpreis

FRANKFURT, 30. September 2022 (w&p) – Harte Arbeit macht sich bezahlt: Das VDP-Weingut Prinz von Hessen aus Johannisberg im Rheingau hat mit seinem 2016 Winkler Hasensprung Riesling Sekt brut beim diesjährigen Meiningers Deutschem Sektpreis in der Kategorie Riesling Sekte mit 92 von 100 Punkten den ersten Platz belegt. Die Auszeichnung ist ein weiterer Meilenstein im Rahmen der Qualitätsoffensive des Weinguts.

Meiningers Deutscher Sektpreis prämiert seit 2014 jährlich die besten deutschen Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Knapp 250 Sekterzeuger aus der ganzen Bundesrepublik reichen ihre edlen Erzeugnisse ein. Für den Wettbewerb werden an drei Tagen in sieben Kategorien 570 Sekte verkostet. Insgesamt 43 Experten für deutschen Sekt bewerten die Sekte einzeln und blind, auf Basis des international anerkannten 100-Punkte-Schemas. In einer zweiten Runde stellen sich die besten sechs Sekte pro Kategorie dann dem direkten Vergleich, um die Plätze eins bis drei zu ermitteln. Mit seinem 2016 Winkeler Hasensprung Riesling Sekt brut belegt das VDP-Weingut Prinz von Hessen 2022 den ersten Platz in der Kategorie Riesling Sekt und setzt sich damit gegen mehrere dutzend Schaumweine durch.

Weingutsdirektorin Bärbel Weinert führt aus: „Mit unserem Sekt gibt es immer einen Grund anzustoßen. Aber jetzt erst recht! Wir freuen uns sehr, dass unser 2016 Winkler Hasensprung Riesling Sekt brut bei der Jury so gut ankam und dementsprechend mit 92 von 100 möglichen Punkten bewertet wurde. Das tolle Ergebnis zeigt, dass wir mit unserer Qualitätsoffensive auf einem sehr guten Weg sind – gleichzeitig spornt der Erfolg an, uns nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern täglich weiter daran zu arbeiten, unsere Weine noch ein bisschen besser zu machen. Mein Dank gilt unserem gesamten Team, ohne dass eine solche Auszeichnung undenkbar wäre.“

In der jüngeren Vergangenheit konnten die edlen Tropfen aus dem VDP-Weingut Prinz von Hessen bereits mehrmals kritische Expertenjurys von sich überzeugen. Bei der Women`s International Trophy beispielsweise wurden der Riesling 2021 und der Rosé 2021 mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Bei der 22. Berliner Wein Trophy gab es „Großes Berliner Gold“ für den 2011 Prinz von Hessen Riesling „Goldstück“ sowie Gold für den 2016er Johannisberger Klaus Riesling. Ebenfalls Gold gab es für den Winkeler Hasensprung Riesling sowie für den Winkeler Hasensprung Riesling Spätlese, beide aus dem Jahrgang 2016. Beim Mundus Vini Spring Tasting 2021 wurde der 2019 Winkeler Hasensprung Riesling Spätlese Große Lage und der 2019 Riesling Kabinett Royal trocken mit Gold ausgezeichnet. Erst kürzlich erreichte der 2021 Johannisberger Ortswein Platz 3 bei VINUM Riesling-Champion. Mit dem ersten Platz bei Meiningers Deutschem Sektpreis hat das Weingut die hervorragende Qualität nun ein weiteres Mal unter Beweis gestellt.

Unter der Leitung von Bärbel Weinert wurde das VDP-Weingut Prinz von Hessen in den letzten Monaten und Jahren erfolgreich weiterentwickelt. So wurden Prozesse optimiert und die ohnehin hohe Qualität der Weine konnte kontinuierlich weiter gesteigert werden. Im Zentrum der Qualitätsoffensive steht die langfristige Umstellung des Weinguts auf biologischen Anbau. Dafür werden die Erträge reduziert, um eine noch höhere Qualität der Trauben zu erreichen und gleichzeitig den Infektionsdruck auf die Weinberge zu minimieren, da die Bio-Richtlinien den Einsatz sämtlicher konventioneller Pflanzenschutzmittel untersagen. Aktuell befindet sich das Weingut im zweiten Jahr der Umstellung – der erste komplett Bio-zertifizierte Wein geht mit dem Jahrgang 2023 in den Handel.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN