Analyse zum Mietwagenmarkt April 2023: Nachfrage nach Ferienautos liegt weit über dem Vorjahresniveau
4. Mai 2023
Juwelen in malerischer Natur: Die schönsten Seen für die Sommer-Bucketlist
8. Mai 2023

Neues Highlight im Programm: Führerstandsmitfahrten bei der Bündner Güterbahn

Seit 01. Mai 2023 können Fahrgäste auch im Güterverkehr der Rhätischen Bahn Führerstandsmitfahrten erleben

Chur, 05. Mai 2023 (w&p) – Die Bergwelt Graubündens können Bahnbegeisterte nicht nur aus dem Wagon entdecken: Neben den Führerstandsmitfahrten im regulären Personenverkehr der Rhätischen Bahn können Bergenthusiasten ab 01. Mai auch auf allen drei Strecken der Bündner Güterbahn von Montag bis Freitag an Führerstandsmitfahrten teilnehmen.

Graubünden aus der Lok erkunden

Davon träumt jeder Bahnfreund: Von einem Fachmann betreut reisen die Fahrgäste im Führerstand einer RhB-Lokomotive durch das Albulatal, durch die Rheinschlucht von Landquart nach Ilanz und entlang der Vereinalinie von Landquart nach Samedan durch den Vereina-Tunnel. Umgeben von atemberaubender Bergkulisse erhalten die Fahrgäste spannende Einblicke in den Alltag eines Lokführers. Zum Ende der Fahrt überreicht der Lokführer jedem Fahrgast ein Teilnahmezertifikat mit Erinnerungsfoto vor der Krokodillok.

In die Geschichte der Schweizer Bahnfahrt eintauchen

Vor bereits über 100 Jahren erbauten Bahnpioniere die Gebirgsstrecke Landquart – Davos, die Albula- und Berninastrecke und die Linie durch die Rheinschlucht. Noch heute gehören alle drei Bahnlinien durch die alpine Natur zu den spektakulärsten Personen- und Güterverkehrsrouten: Das Solis- und Landwasserviadukt, Kehrtunnels zwischen Bergün und Preda, Ospizio Bernina, Alp Grüm, der Kreisviadukt Brusio und die Rheinschlucht «Ruinaulta» sind nur einige der zahlreichen Entdeckungen auf den vielfältigen Routen durch Graubünden. Wer noch tiefer in die Geschichte der Schweizer Bahnfahrt eintauchen möchte, reist in nostalgischem Rollmaterial (Ge 6/6 I, «C’C’» 414-415) auf der Strecke Davos – Landquart zurück ins 19. Jahrhundert. Die Bündner Kulturbahn – Historic RhB – wahrt als Verbund von sieben Vereinen und einer Stiftung historisches Rollmaterial als kulturelles Erbe, das auf den Schienen und im Museum erkunden werden kann.

Weitere Informationen und Tickets unter: https://www.rhb.ch/de/erlebniswelt-bahn/fuehrerstandsfahrt#info

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN