FRANKFURT AM MAIN/GUT PANKER, 15. Dezember 2022 (w&p) – Aufregender Genuss: Die beliebte Veranstaltung „Liese liest“ im Hotel & Restaurant Ole Liese auf Gut Panker lädt auch im kommenden Jahr wieder zum Zuhören und Mitfiebern ein. Bereits zum vierten Mal dürfen sich Belletristik-Fans auf das Literaturwochenende freuen und können vom 17. bis zum 19. Februar 2023 voll und ganz in die Geschichten zweier renommierter Buch-Autoren eintauchen. Kay Jacobs hat bereits im Februar 2022 aus einem seiner Krimis vorgelesen, dieses Mal präsentiert er sein neues Buch „Kieler Schein“, das erst im August erschienen ist. Als zweite Autorin zieht Antonia Fehrenbach die Zuhörerinnen und Zuhörer in den Bann ihres Krimis „Windige Hunde“. Die beiden vom Gmeiner Verlag publizierten Romane spielen im hohen Norden Deutschlands, unweit von Gut Panker. Die Nähe zu den Geschichten erzeugt eine authentische Atmosphäre und gibt den Gästen die Möglichkeit, einige der Originalschauplätze mit eigenen Augen zu bestaunen. Auch das Gut selbst weiß mit seinem Schloss samt Schlosskapelle sowie den alten Wirtschafts- und Wohngebäuden als Kulisse für das Event zu begeistern. Zusätzlich zur schaurigen Spannung verwöhnt die Küchencrew um Chefkoch Volker Fuhrwerk ihre Gäste während des Literaturwochenendes mit speziell kreierten Menüs in der Ole Liese Wirtschaft.
Genuss für Geist und Gaumen
Inmitten der Holsteinischen Schweiz gelegen, eignet sich die ländliche Idylle des 500 Jahre alten Gut Panker als perfekter Veranstaltungsort für ein gelungenes Krimiwochenende. Los geht’s am Freitagabend mit der Lesung aus Kay Jacobs Roman „Kieler Schein“: Carl Fuffziger gesteht, im Eifer des Gefechts seine Frau umgebracht zu haben. Den Grund dafür will der Protagonist vergessen haben. Der Fall bleibt also ein einziges Rätsel, das Kommissar Rosenbaum aufgrund sehr verschiedener Aussagen von Fuffzigers Mutter und seiner Tochter zunächst nicht lösen kann.
Am Samstag haben die Gäste anschließend den Tag über Zeit, das denkmalgeschützte Gut und die abwechslungsreiche Umgebung in Ruhe zu erkunden und reichlich Ostseeluft zu schnuppern. Später folgt erneut fesselnde Hochspannung, wenn Antonia Fehrenbach aus „Windige Hunde“ liest. In einem Dorf mitten in der Holsteinischen Schweiz soll der Sohn der Hofbesitzerin Karo an einem Attentat gegen den Bürgermeister beteiligt gewesen sein. Dieser klebt im wahrsten Sinne des Wortes am Rotorflügel seiner Windkraftanlage. Als ein Orkan aufzieht, steigen Druck und Spannung: Kann der Bürgermeister rechtzeitig gerettet werden?
Natürlich ist während des Wochenendes auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Beide Lesungen finden im Zuge eines gemütlichen Abendessens in der Ole Liese Wirtschaft statt – Volker Fuhrwerk und sein Team servieren jeweils ein köstliches Drei- bzw. Vier-Gänge-Menü. Morgens starten die Gäste außerdem mit einem reichhaltigen Landhaus-Frühstück in den Tag.
Information und Buchung
Das Arrangement „Liese liest“ beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstück, ein Drei- sowie ein Vier-Gänge-Menü an den Abenden in der Ole Liese Wirtschaft, die beiden Autoren-Lesungen, Kaffee und hausgemachten Blechkuchen am Samstagnachmittag, ein „Prinz von Hessen“ Piccolo Rieslingsekt zur Begrüßung und die freie Nutzung des kleinen Wellnessbereichs. Das Angebot ist im Doppelzimmer ab 269 Euro pro Person buchbar, im Einzelzimmer ab 376,50 Euro. Reservierungen werden telefonisch unter +49 (0)6173 – 32 70 922 oder per Mail an reservations@ole-liese.de entgegengenommen.