Ostseebad Kühlungsborn, 22. Juni 2020 (w&p) – Made in Kühlungsborn: Der Kultursommer hat in Kühlungsborn Tradition. Ein abwechslungsreiches Programm lädt die Besucher die gesamte Ferienzeit über zu zahlreichen Veranstaltungen ein. In diesem Jahr ist aufgrund der Corona bedingten Auflagen alles etwas anders. Doch auch in 2020 dürfen sich die Gäste des Ostseebad Kühlungsborn auf viele kleine, aber feine musikalische und kulturelle Highlights freuen – vorrangig gestaltet von Musikern und Künstlern aus der Stadt und der Region.
Einen ersten Vorgeschmack auf die musikalische Vielfalt der Stadt gibt das neue, aufwendig produzierte Musikvideo von Kühlungsborn. Die besondere Verbindung zum bekannten Singer und Songwriter Johannes Oerding, der 2018 auch ein Konzert im Ostseebad gab, nahmen die Kühlungsborner Produzenten zum Anlass, seinen Song „An guten Tagen“ im Kühlungsborner Style zu interpretieren. Lokale K
ünstler jeglicher Couleur zeigen gemeinsam Flagge und machen sich stark für einen abwechslungsreichen Kultursommer trotz einschränkender Auflagen. Das Video ist vollständig handmade by Kühlungsborn, alle Musiker, das Kamerateam, der Ton und die Produzenten sind Locals. Neben den abwechslungsreichen Künstlern veranschaulicht das Video auch die schönsten Plätze in und um Kühlungsborn. Die Verbreitung erfolgt über die Social Media Kanäle des Ostseebad Kühlungsborn sowie über die Kanäle der Musiker.
Das Programm des Kultursommers sieht zahlreiche musikalische und kulturelle Veranstaltungen vor, die ab Ende Juni bis einschließlich September vor allem in den Kühlungsborner Konzertgärten Ost und West stattfinden. Den Auftakt macht die Kühlungsborner Band Papermoon am Sonntag, 28. Juni 2020 um 16 Uhr im Konzertgarten Ost.
Ulrich Langer, Geschäftsführer der Tourismus, Freizeit und Kultur GmbH Kühlungsborn, zur Initiative: „Kühlungsborn lebt seit jeher von seiner kulturellen Vielfalt. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Gästen auch unter den derzeitigen Auflagen einen abwechslungsreichen Aufenthalt zu ermöglichen. Auch möchten wir unsere Künstler in dieser für sie besonders herausfordernden Zeit unterstützen. Wir sind froh und dankbar, dass sie sich sofort bereit erklärt haben, das diesjährige Programm maßgeblich mitzugestalten. Auch wenn es aktuell an manchen Stellen zu Veränderungen und Einschränkungen kommt: Kühlungsborn ist immer eine Reise wert und wir freuen uns wieder auf einen unvergesslichen Musiksommer.“
Der aktuelle Veranstaltungskalender ist unter www.kuehlungsborn.de/events/veranstaltungsplan.html einsehbar. Unter dem Hashtag #kühlungsbornlive und über die Social Media Kanäle des Ostseebads Kühlungsborn lässt sich das Programm ebenfalls verfolgen. Auch können die Besucher der Events ihre Erlebnisse durch eine Verlinkung des Hashtags mit anderen teilen.
Die geltenden Sicherheitsbestimmungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Konzertveranstaltungen werden selbstverständlich berücksichtigt. Hierzu gehören unter anderem eine maximale Teilnehmerzahl von 300 Besuchern sowie die Registrierung der Personaldaten. Alle Informationen hierzu finden sich ebenfalls auf der Veranstaltungsseite.