Kreuzfahrt Guide Award für Familienfreundlichkeit – Disney Cruise Line gewinnt mit der Disney Wish
28. September 2023
Ruhige Buchten und Entspannung pur: Einsame Strände auf den Seychellen
4. Oktober 2023

Hilfe für obdachlose Menschen in der kalten Jahreszeit: Pasing Arcaden und Riem Arcaden starten Spendenaktion mit der Münchner „Aktion Brücke“

München, 4. Oktober 2023 (w&p) – Ein eigenes Dach über dem Kopf – das steht für Wärme, Schutz und Geborgenheit. Laut aktuellem Wohnungslosenbericht der Bundesregierung bleibt dieses Gefühl allein in Deutschland derzeit 263.000 Menschen verwehrt. Die Pasing Arcaden und Riem Arcaden, die Münchner Center aus dem Portfolio des Betreiberunternehmens Unibail-Rodamco-Westfield (URW), setzen sich gezielt für Betroffene ein. Dafür wollen sie zumindest etwas mehr Sicherheit geben – in Form eines besonderen multifunktionalen Kleidungsstückes, dem Sheltersuit. Damit diese Hilfe gezielt ankommt, kooperieren die zwei beliebten Shopping Center mit der lokalen Münchner Institution Aktion Brücke e.V.

Sheltersuit – wasserdichte Jacke und Schlafsack in einem
Wenn die Temperaturen in den Wintermonaten unter den Gefrierpunkt fallen, geraten Menschen ohne festen Wohnsitz auf der Straße schnell in Lebensgefahr. Es drohen schwere Erfrierungen und im schlimmsten Fall der Kältetod. Um Wärme, Schutz und Würde für jeden zugänglich zu machen, entwarf der niederländische Modedesigner Bas Timmer den Sheltersuit. Die Produktion folgt dabei der ökologischen Idee eines schonenden Umgangs mit Ressourcen. So bestehen die Sheltersuits aus upgecycelten Materialien, wie beispielsweise gespendeten Schlafsäcken oder Decken. Die Außenseite ist aus hochwertigem, atmungsaktivem Zeltstoff gefertigt und bietet mit Kapuze sowie integriertem Schal optimalen Schutz vor Wind und Regen. Das Innenfutter aus recycelten Schlafsäcken sorgt für Wärme und lindert die Kälte-Symptome für Bedürftige.

Kooperation mit der Aktion Brücke
„Wir möchten unsere Besucherinnen und Besucher für das Thema Obdachlosigkeit sensibilisieren“, erklärt Sabine Leuthner, Center Managerin der Pasing Arcaden. „Daher informieren wir in beiden Centern umfassend über das Thema sowie zur Möglichkeit, sich unserer Spende anzuschließen. Wir selbst stellen direkt zehn Sheltersuits als Spende bereit. Gemeinsam mit Kundinnen, Kunden und Mietpartnern versuchen wir, diese Anzahl weiter zu erhöhen.“
„Es liegt uns sehr am Herzen, dass die Spende genau bei den Obdachlosen ankommt, die sie am dringendsten brauchen“, ergänzt Ulrich Stichtmann, Center Manager der Riem Arcaden. „Daher freuen wir uns sehr, in München mit der Aktion Brücke zusammenzuarbeiten.“
„Mit den Sheltersuits haben wir bereits sehr gute Erfahrungen gemacht“, erklärt Anja Sauer, Vorstandsvorsitzende der Aktion Brücke. „Die Suits haben einen großartigen Nutzen für unsere Klienten. Da diese Kombi-Kleidungsstücke sehr hochwertig und entsprechend kostenintensiv sind, kommt diese Spende kurz vor dem Winter wie gerufen.“

Münchner Center Teil einer großen Aktion in zwölf Städten in Deutschland und Österreich
Die Unterstützung für Obdachlose erfolgt im Rahmen einer übergreifenden Kooperation. Gemeinsam mit der niederländischen Sheltersuit Foundation und lokalen Hilfsorganisationen startet URW eine Hilfsaktion für obdachlose Menschen in Not. Das Unternehmen setzt die Spendenaktion erneut in elf deutschen Städten sowie in Wien um. Ab dem 10. Oktober 2023, dem Tag der Obdachlosigkeit, werden Sheltersuits an hilfsbedürftige Menschen verteilt. URW selbst spendet zu Beginn der diesjährigen Initiative die ersten 100 Sheltersuits, zehn davon in München. Die Aktion findet nun das dritte Jahr in Folge statt. Das große Ziel: Eine Gesamtspendensumme von 110.000 Euro.

Erreichte Meilensteine: 70.000 Euro Spenden, 1.215 Kilo Recycling von alten Stoffen und Materialien und 1.326 Stunden Integrationsarbeit
Um die Wirkung der Initiative weiter zu verstärken, rufen die Center ihre Kundinnen und Kunden sowie Geschäfts- und Mietpartner ebenfalls zum Spenden auf. Erste Mietpartner schließen sich bereits jetzt an. Begleitend gibt es jeweils pro Standort vier Wochen lang Informationsangebote in den Centern sowie die Awareness-Steigerung über die Social-Media-Kanäle. Seit Start der Initiative 2021 sammelten URW, Mietpartner und Shopping-Fans gemeinsam bereits rund 70.000 Euro. Damit erhielten mehrere hundert bedürftige Menschen Hilfe. Zudem bekamen so 1.215 Kilogramm alte Materialien durch Recycling ein neues Leben. Die Spenden vergüteten außerdem 1.326 Arbeitsstunden in der sozialen Werkstatt der Sheltersuit Foundation.

Sheltersuits: Produktion fördert Integration
Ein Exemplar des Schutzanzuges hat einen Wert von 300 Euro. Diese Summe enthält nicht nur die Material- und Herstellungskosten, sondern auch die Löhne der Mitarbeitenden der sozialen Werkstatt im niederländischen Enschede. Zum Team gehören dabei auch schutzsuchende Menschen, darunter Frauen und Männer, die aus weltweiten Krisenregionen nach Europa flüchteten. Bei Sheltersuit erhalten sie neben einer bezahlten Beschäftigung auch Sprachkurse. Seit 2014 wurden bereits über 25.000 Sheltersuits produziert und weltweit verteilt.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN