München, 14. Dezember 2022 (w&p) – Endlich mit Sport beginnen, gesünder ernähren oder doch lieber mit dem Rauchen aufhören? Alle Jahre wieder nehmen sich viele Menschen Ziele vor, die sie zum Jahreswechsel in die Tat umsetzen wollen. Ob Moorheilbad, Waldtherapie oder basische Ernährung – wo sonst die Motivation nach ein paar Wochen nachlässt, unterstützen diese Angebote einen gesunden Start in 2023:
Gute Vorsätze für Körper und Seele
Ganzheitliche Erholung inmitten voralpiner Bergkulisse: Im Königshof Health & View Oberstaufen by H-Hotels.com können Gäste ihren Neujahrsvorsätzen nachgehen und etwas für die eigene Gesundheit tun. Neben medizinischen Leistungen und einer breiten Palette an Massagen, Peelings und Hydro-Behandlungen, spezialisiert sich das Gesundheitszentrum auf verschiedene, langjährig bewährte Kuren sowie neuartige Therapien. Von Schrothkur über Heilfasten bis hin zu Long Covid Programmen und Burn-out-Prävention – jeder Gast findet unter den verschiedenen Angeboten die optimale Anwendung. Die 30 Zimmer und Suiten sind in verschiedene Themenbereiche eingeteilt und verbinden gemütliches Ambiente mit modernem Komfort. Zusätzlich lässt die ländliche Umgebung des Allgäus den Alltagsstress verschwinden und neue Kraft entstehen. So gelingt ein gesunder Start ins neue Jahr – inklusive der (Re-)Aktivierung von Selbstheilungskräften.
Bayerisches Golf- und Thermenland – Verwöhnprogramm für alle Sinne im „leisen Bayern“
Wo, wenn nicht hier, wird Erholung besonders großgeschrieben: Das Bayerische Golf- und Thermenland lädt Genuss-Enthusiasten, Frischluft-Verliebte und Sportskanonen zu einer abwechslungsreichen Auszeit zum Jahresstart ein. In den fünf niederbayerischen Heil- und Thermalbädern erholen sich Körper, Seele und Geist von den weihnachtlichen Strapazen und schöpfen neue Kraft für allerlei Abenteuer, die 2023 bereithält. Die positiven Effekte des heißen Thermalwassers reichen von nachhaltigem Stressabbau (Rottal Terme Bad Birnbach) über die Steigerung der Mobilität (Europa Terme Bad Füssing) und der Ausdauer (Wohlfühl-Therme Bad Griesbach). Aber auch die Bewegung kommt in der führenden Kur-, Wellness- und Gesundheitsregion Europas nicht zu kurz: Bei Wanderungen durch die weitläufige Landschaft, die zu dieser Jahreszeit mit etwas Glück in Puderzucker getaucht ist, bekommen Alltagsgestresste den Kopf frei. Der erste Vorsatz für das neue Jahr? Das Bayerische Golf- und Thermenland zu entdecken!
Bad Aibling – Gelassen bleiben: Mit Moor zum inneren Gleichgewicht
Seit über 175 Jahren wird die nachweisbare Heilkraft des „schwarzen Goldes“ in Bad Aibling erfolgreich eingesetzt und ständig weiterentwickelt. Daran zeigt sich, welche Bedeutung das Naturmoor für die Kurstadt Bad Aibling und für ihre Gäste und Patienten hat. Ohne Moor wäre Aibling kein Bad und die Therme Bad Aibling gäbe es auch nicht. So aber ist Bad Aibling Bayerns ältestes Moorheilbad. Moor ist die natürliche Waffe gegen Gelenkschmerzen, Arthrose, Gicht, Rheuma aber auch bei Burnout und Kinderwunsch. Das Naturmoor aus Bad Aibling wird bereits in 3. Generation von Hand gestochen und mit Thermal- oder Schwefelwasser aufbereitet. Es ist reich an wertvollen Substanzen wie z. B. Huminsäuren und wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und entspannend. Zeit für einen Besuch um die guten Vorsätze mit einem Bad im „schwarzen Gold“ zu beginnen.
Das neue KUR-Gefühl: Comeback der Kur 2023
Naturnah, effektiv und vollgepackt mit bayerischem Flair: Wer Urlaub machen möchte, der lange nachhallt, ist in den bayerischen Heilbädern und Kurorten bestens aufgehoben. Hier sind seit Jahrhunderten natürliche Heilmittel wie Moor, Sole, Heilwasser und Heilklima sowie die Gesundheitslehren nach Kneipp und Schroth daheim. Sie bündeln die Kraft der Natur in angenehmen Anwendungen – die erwiesenermaßen körperlichen Beschwerden, chronischen Krankheiten und seelischem Stress vorbeugen. Wer sich für ein solch holistisches Retreat entscheidet, bekommt aber noch viel mehr. Historische Architektur und kulinarische Spezialitäten in den Bayerischen Staatsbädern etwa. Ganz viel Brauchtum, Kultur und Genuss in hinreißenden Ortschaften. Und natürlich: Mystische Wälder, majestätische Berge, wilde Seen und Flüsse. Ein herrlich entschleunigendes Setting, das den positiven Effekt des Aufenthalts übrigens verstärkt: Ganz entspannt sind wir wesentlich offener für neue Gewohnheiten. So bekommt der Urlaub eine nachhaltige Tiefenwirkung – für einen stärkeren Körper und eine gelassenere Seele.
Die Klinik unter Bäumen – Waldmedizin ist Gesundheitstrend 2023
Als internationale Vorreiter der Waldmedizin gelten weltweit Japan und Südkorea. Japan machte das präventive „shinrin-yoku“ (Waldbaden) weltweit als naturnahen Gesundheitstrend populär. Seit Anfang des Jahrtausends werden Waldtherapie-stationen und Heilwälder ausgewiesen, um das Gesundheitspotenzial des Waldes für den Menschen nutzbar zu machen. Mit dem Siegel „Wald-Gesundheit“ erhält der Gesundheitstourismus in Bayern jetzt eine neue Attraktion: Erstmals wurden in 13 Gemeinden Kurwälder vom BHV zertifiziert, drei davon erhielten zusätzlich die Anerkennung als Heilwälder. In einem zertifizierten Wald findet man unterschiedliche Therapieplätze mit Ruhe- und Aktivitätszonen. Gemeinsam mit einem Therapeuten wird ein individueller „Pfad“ organisiert, der regenerierende und aktivierende Maßnahmen enthalten kann: Das Angebot reicht von Body-Mind-Training (z.B. Qigong), Entspannungs- und Gesprächstherapien bis zu kunsttherapeutischen Verfahren. Um die Gesundheitsangebote umsetzen zu können, werden ausschließlich zertifizierte Wald-Therapeuten und Therapeutinnen anerkannt.
Marcus Reich Basische Produkte – Besser Basisch Leben
Basische Ernährung hat mittlerweile einen festen Platz auf dem Speiseplan vieler gesundheitsbewusster Menschen erhalten. Von der Hotellerie bis zum heimischen Food-Plan gilt die Ernährung mit basenreichen Produkten als gesundheitsfördernd und vor allem reinigend. Wer seinen Körper schonend und sanft, aber dennoch sehr effektiv reinigen und entlasten möchte, der startet mit der M. Reich BasenKur. Die Kur ist einfach durchzuführen, praktisch in den Alltag integrierbar und garantiert Wellness für Körper, Geist und Seele. Während die Zufuhr von schlechten Säurebildnern konsequent gemieden wird, unterstützt der M. Reich BasenTee und das M. Reich BasenPulver die Regeneration des Organismus. Neben der Ernährung gehören zu einer erfolgreichen Säure-Basen-Kur ebenso ein Körper fresh-up mit dem M.Reich BasenSalz sowie Wellnessanwendungen oder sportliche Aktivitäten an der frischen Luft. Für einen basischen Start in das Jahr 2023.