Hochkarätige Besetzung: NOVUM Hospitality beruft Prof. Dr. h.c. Stephan Gerhard sowie Thomas Willms in den Aufsichtsrat
6. Februar 2023
Viele wertvolle Tipps, Buchungshilfen und Formulare für den Verkaufsalltag: Sunny Cars lädt seine Vertriebspartner auf eine neue Kommunikationsplattform ein
7. Februar 2023

Das Fürstliche Gartenfest 2023

Die Veranstaltungsreihe lädt an vier Terminen im Frühjahr und Herbst zum Besuch an besonderen Locations ein

FRANKFURT, 07. Februar 2023 (w&p) – Zwei Jahreszeiten, drei Veranstaltungsorte, vier faszinierende Events: Das Fürstliche Gartenfest ist als eine der prestigeträchtigsten Gartenveranstaltungen in Deutschland seit über 20 Jahren Treffpunkt für Hobby-Botaniker, Fachpublikum und Familien sowie für Liebhaber außergewöhnlicher Manufakte. Die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur findet auch in 2023 viermal statt. Den Auftakt Anfang Mai macht das Hofgut Kranichstein in Darmstadt, nur zwei Wochen später folgt Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda. Dort findet die Veranstaltung im September erneut statt, dann zusammen mit FEINWERK, dem Markt für echte Dinge. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe macht Schloss Wolfsgarten in Langen. An allen Terminen stellen ausgewählte Spezialisten und Produzenten ihre besonderen Schätze zur Schau – von außergewöhnlichen Pflanzen über geschmackvoll gefertigtes Kunsthandwerk bis hin zu modischen Accessoires ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein buntes Rahmenprogramm mit feiner Kulinarik und Live-Musik rundet die einzelnen Events stimmig ab.

„Ich bin sehr glücklich darüber, dass das Fürstliche Gartenfest auch 2023 an vier Terminen stattfindet und sich damit erneut sehr vielfältig und abwechslungsreich präsentiert. Mit dem Hofgut Kranichstein kam im vergangenen Frühjahr ein faszinierender Veranstaltungsort dazu, der die etablierten Events auf Schloss Fasanerie bei Fulda sowie auf Schloss Wolfsgarten in Langen ideal ergänzt und auch dieses Jahr zu den Highlights zählt“, kommentiert Schirmherrin Floria Landgräfin von Hessen, und ergänzt: „Dabei profitiert das Fürstliche Gartenfest nicht nur von einmaligen Locations, kreativen Ausstellern und einem durchdachten Konzept – gerade in unsicheren Zeiten kann das Gärtnern eine beinahe therapeutische Wirkung entfalten. Zeit, den eigenen grünen Daumen wiederzuentdecken.“

Das Fürstliche Gartenfest Hofgut Kranichstein

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr startet die Veranstaltungsreihe auch diesmal mit dem Fürstlichen Gartenfest auf dem Hofgut Kranichstein in Darmstadt. Die malerische Anlage dient als Hessisches Leistungszentrum für Reiter – das zeigt sich auch im Sonderthema der Veranstaltung. Vom 05. bis 07. Mai präsentieren sich ausgesuchte Aussteller unter dem Motto „Gartenfreude & Pferdesport“ rund um die Themen Garten, Natur und Country Living. Dabei wird die eigentliche Ausstellung durch exklusive Reitturniere ergänzt. Vielfältige Mitmachangebote für Kinder ergänzen das Programm und machen die Veranstaltung zu einem lohnenden Ausflug für die ganze Familie.

Das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie

Das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie ist die Mutterveranstaltung der Eventreihe und lockt seit über zwei Jahrzehnten interessierte Besucher nach Eichenzell bei Fulda. In diesem Jahr findet die Veranstaltung auf Hessens schönstem Barockschloss vom 18. bis 21. Mai statt. Der sehenswerte Schlosspark mit seinen Wiesen, Beeten, kunstvoll angelegten Seen und locker arrangierten Baumgruppen erstrahlt im Frühling in vollem Glanz und bietet ein traumhaftes Ambiente für die zahlreichen Aussteller aus dem In- und Ausland, die ihre Waren und Produkte im Innenhof des Schlosses sowie in den sonst teilweise nicht öffentlich zugänglichen Gärten präsentieren.  Das Sonderthema in diesem Jahr lautet „Rosenliebe“ – entsprechend liegt der Fokus der Veranstalter und Aussteller auf der vielleicht schönsten Blume von allen.

Im Herbst ist Schloss Fasanerie dann ein weiteres Mal Austragungsort des Fürstlichen Gartenfests. Zwischen dem 01. und 03. September, wenn die ersten Vorboten des Herbstes den Schlosspark in ein buntes Farbenmeer verwandeln, dürfen sich die Gäste auf ein kombiniertes Event aus Gartenausstellung und FEINWERK, dem Markt für echte Dinge, freuen. Neben der Gartenexpertise liegt der Fokus hier auf jungem Design, langlebiger Handwerkskunst und besonderer Kulinarik.

Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten

Nicht minder traditionsreich als die Veranstaltung auf Schloss Fasanerie ist auch das Fürstliche Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten in Langen bei Frankfurt. Ein Höhepunkt im Eventkalender der Unternehmensgruppe Prinz von Hessen: Die Veranstaltung stellt jährlich einen exklusiven Anlass dar, an denen das Schloss der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. In diesem Jahr findet das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten vom 15. bis 17. September unter dem Sonderthema „Die Große Gartenschule“ statt. Dabei haben die Besucher nicht nur die Möglichkeit, die besonderen Pflanzen und eigens angelegten Beete der Aussteller zu bestaunen, sondern lernen im gegenseitigen Austausch auch viel Wissenswertes rund ums Gärtnern und erhalten wertvolle Tipps zur Pflege des eigenen Gartens.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Events gibt es unter www.gartenfest.de sowie www.feinwerk-markt.de. Tickets sind über den Web-Shop erhältlich. Tageskarten kosten regulär zwischen 15,00 und 18,00 Euro – im Online-Vorverkauf, jeweils bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn, reduziert sich der Preis pro Ticket um 1,50 Euro.

Alle Termine in der Übersicht

05. – 07. Mai: Das Fürstliche Gartenfest Hofgut Kranichstein, Darmstadt.
„Gartenfreude & Pferdesport“

18. – 21. Mai: Das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie, Eichenzell bei Fulda.
„Rosenliebe“

01. – 03. September: Das Fürstliches Gartenfest Schloss Fasanerie, Eichenzell bei Fulda. Zusammen mit „FEINWERK – Markt für echte Dinge“

15. – 17. September: Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten, Langen bei Frankfurt a. M. „Die Große Gartenschule“

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN