Bad Wörishofen, 24. August 2023 (w&p) – Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim Festival der Nationen lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein.
Igor Levit & Next Generation: vbw Festivalorchester Rund 80 Nachwuchsmusiker*innen zwischen 11 und 17 Jahren, die im Rahmen eines Castings im Freistaat Bayern zum vbw Festivalorchester zusammengeführt werden und im Vorfeld ihres Festival-Auftritts ein umfangreiches Coaching erhalten, stellen beim Konzertabend mit Igor Levit am Samstag, 23. September 2023, ihr Talent unter Beweis. Solist ist der Ausnahme-Pianist Igor Levit begleitet, Dirigent ist Christoph Adt. Hauptsponsor dieses besonderen Bildungsprojektes ist die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft mit seinem Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Wir nennen das vbw Festivalorchester gerne auch die musikalische Nationalmannschaft Bayerns“, betont Festival-Intendant Winfried Roch. „Es ist jedes Jahr ein regelrechtes Vergnügen, die Spielfreude und Begeisterung dieser jungen Nachwuchskünstler zu verfolgen. Igor Levit ist mit seinem besonderen Charisma in diesem Jahr für die nächste Generation sicherlich eine spannende Entdeckung und Motivation zugleich.“ Junge Festivalfamilie Mit dem Bildungsprojekt Junge Festivalfamilie wird Kindern und Jugendlichen aller sozialen Schichten durch die Übernahme von Patenschaften ermöglicht, beim Festival der Nationen die Welt der klassischen Musik zu entdecken. Für sie gibt es nicht nur ein besonderes Konzerterlebnis, sondern auch exklusive Werkeinführungen und Begegnungen mit den international renommierten Künstlern. Interessierte Paten können sich an den Förderverein Musik für Nationen e.V. wenden. „Unsere junge Festivalfamilie wird immer größer und wächst heran“, freut sich Winfried Roch. „Erstmals haben wir im Vorjahr die 20.000er-Marke bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Nachwuchsbereich überschritten. Der spürbare Zusammenhalt der Festivalfamilie wird uns auch weiterhin motivieren, die nächste Generation für klassische Musik zu begeistern und großartige Festivalabende in einer besonderen Atmosphäre zu erleben.“ Weitere Nachwuchsprojekte beim „Festival der Nationen“: „Kinder spielen für Kinder“, Donnerstag, 21. September 2023 Im Rahmen dieser speziellen Bildungsaktion erhalten Kinder der 3. und 4. Grundschulklassen sowie Kinder der 5. und 6. Klassen einen Tag vor Festivaleröffnung die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines Sinfonieorchesters zu blicken. Dabei erleben sie die vielseitigen und spannenden Klangwelten und wandern auf den Spuren bekannter Komponist*innen. „Vorsicht! Klassik! Das große Schulkonzert“, Freitag, 22. September 2023 Mit der Premiere dieses Sonderprojekts führt das „Festival der Nationen“ 900 Schülerinnen und Schüler in einem interaktiven Workshop mit Igor Levit an klassische Musik heran. Im Mittelpunkt steht das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur, op. 73 von L.v. Beethoven interpretiert vom Weltklassepianisten Igor Levit, der vom vbw Festivalorchester begleitet wird. In einer lebendig gestalteten Interaktion zwischen Künstlern, Moderation und dem jungen Festivalpublikum entsteht eine besondere Nähe zu Weltstars der Klassik. Dadurch werden Motivationen geschaffen und Begeisterung entfacht, die eine Impulsumkehr generiert und in das Erlernen eines Musikinstrumentes auf eigenen Wunsch mündet. Workshops „Auf den Spuren von Antonio Vivaldi“, Sonntag, 24. September 2023 Die Workshops werden für Kindergärten, Grundschulen und Gymnasien von 10 bis 15 Uhr veranstaltet. Gespielt werden „Zum Kuckuck“ (4-6 Jahre), „Nachtmusik“ (7-10 Jahre) und „il prete rosso“ (11-14 Jahre). Classic for Kids: Vivaldi für Kinder, Montag, 25. September 2023 Bei diesem Kinderkonzert für Grundschulen mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker und von „Jugend musiziert“ kommt von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Vivaldis „Die Jahreszeiten“ zur Aufführung. Kartenbestellungen für den Konzertabend des vbw Festivalorchesters sowie für alle weiteren Aufführungen beim Festival der Nationen sind möglich über das Festival-Büro unter der Rufnummer 08245/960 963 (Montag bis Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr) oder per E-Mail an info@festivaldernationen.de |
Das Festival der Nationen bringt junge Talente auf die große Bühne: Beim Klassikmusikfestival „Festival der Nationen“ in Bad Wörishofen werden Kinder und Jugendliche gezielt mit Workshops und Konzerten gefördert
Unternehmensberatung für
alle kommunikativen Anliegen
Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.
Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.