Citytrips in Deutschland: Zehn Städte als Alternativen zu den klassischen Zielen
24. Juni 2020
Die Kraft der Berge: Alpine Wellness im Schlosshotel Fiss – Waldbaden, Digital Detox und heimische Kräuter
25. Juni 2020

Corona-Sonderstudie der FUR: Reiselust der Deutschen ist groß

München, 25. Juni 2020 (w&p) – Die Deutschen schmieden auch in der Corona-Krise Reisepläne: Wie eine Sonderstudie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) im Auftrag des VIR und zahlreichen anderen Touristikunternehmen zeigt, ist die Urlaubslust in der Bevölkerung groß. Rund die Hälfte der Befragten ist sich sicher, in diesem Jahr noch verreisen zu wollen. Lediglich 19 Prozent haben keine Reisepläne.

Mit 60 Prozent gab die überwiegende Mehrheit an, sich trotz Corona-Krise in 2020 eine Urlaubsreise leisten zu können, und auch die Zeit dafür zu haben. Primär wichtig ist ihnen dabei, vor allem zu entspannen und abzuschalten – erst danach folgt der Badeurlaub als bevorzugte Urlaubsform vor Familien-, Natur- und Aktivurlaub. „Aber auch Städtereisen und Kreuzfahrten schneiden in unserer Umfrage nicht schlecht ab“, betont Ulf Sonntag, Leiter Marktforschung bei der FUR.

Rund 30 Prozent der Befragten haben bereits konkrete Pläne und wissen sogar schon, wohin die Reise gehen soll. Hierbei liegt Deutschland als geplantes Reiseziel in 2020 weit vor Österreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Frankreich, Dänemark und Griechenland. Weitere 15 Prozent wollen sicher verreisen, haben aber noch kein konkretes Ziel im Auge.

Im Rahmen der Sonderstudie hat die Forschungsgemeinschaft auch ausgelotet, welche Anforderungen Urlauber an ihre zukünftigen Reisen stellen. Unabdingbar ist für 68 Prozent der Befragten, dass der Urlaubsort und die Unterkunft hygienisch einwandfrei sein müssen. Auch ist für über 50 Prozent der Umfrage-Teilnehmer wichtig, dass eine rasche Rückkehr nach zuhause möglich ist.

Entsprechend strategisch gehen die Reisenden bei der Planung ihrer zukünftigen Urlaubsreisen vor: Die Hälfte der Befragten will mit einem Reiseveranstalter unterwegs sein, der sich bei Notfällen um seine Kunden kümmern kann. Von rund 43 Prozent werden individuelle Verkehrsmittel wie das eigene Fahrzeug bevorzugt. Auf Unterkünfte, bei denen es wenig Kontakt mit anderen gibt, wollen 41 Prozent der Studienteilnehmer achten. Rund 32 Prozent legen zudem Wert darauf, ein Reiseziel zu wählen, mit dem man bereits vertraut ist.

„Es ist klar, dass die Anforderungen der Urlauber an ihre Reisen stark durch die Corona-Krise geprägt sind“, stellt VIR-Vorstand Michael Buller fest. „Jedoch ist das Gesamtergebnis der Studie sehr positiv und ein wichtiges Signal an die Tourismusbranche, dass die Mehrheit der Deutschen in 2020 nach wie vor an ihren Urlaubsabsichten festhält.“

Hintergrund zur FUR-Sonderstudie: Sie wurde in Form von Online-Interviews mit 2.500 bevölkerungsrepräsentativen Befragten (14-75 Jahre) im Zeitraum 7. bis 15. Mai 2020 durchgeführt. Die Entwicklung und Durchführung der Fragen wurden teilweise durch ein Forschungsprojekt des Instituts für Management und Tourismus (IMT) an der FH Westküste und dem NIT unterstützt.

Über den VIR:

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) repräsentiert die digitale Touristik, die laut FUR-Zahlen von 2019 rund 67 Prozent der Urlaubsreisen ab einer Übernachtung mit vorabgebuchten Leistungen ausmacht. Zu den VIR-Mitgliedern gehören mehr als 90 Unternehmen, die in der digitalen Touristik tätig sind. Sie unterteilen sich in die vier Cluster OTA, Supplier & Tour Operator, Service & Travel Technology sowie Start-up. Der VIR fungiert als Ansprechpartner für Verbraucher, Medien, Politik und die Branche selbst bei sämtlichen Themen rund um die digitale Touristik.

VIR-Mitglieder sind: Acomodeo, adigi, ACCON-RVS, act, AERTicket, Allianz Travel, Amadeus Germany, Amazon Pay, Bewotec, Berge & Meer, Bontravo GmbH, BPCS Consulting Services, CamperBoys, DB Vertrieb, DER Touristik, Expedia Group, EC Travel, ERGO Reiseversicherung, Europ Assistance, Evaneos, Fair Voyage, FerienDiscounter, FLYLA, Fly Money, For You Travel, FTI Touristik, GIATA, Groupon, Hamburg Tourismus GmbH, HanseMerkur, heymundo, HolidayCheck, HRS, Intent, Invia Group, journaway, Juvigo, Klarna, LEGOLAND Holidays, List and Ride, mami-poppins, Mamistravelguide, meine-weltkarte.de, Meravando, Midoco GmbH, Motourismo, MYLi, Passolution, PayPal, PCI Proxy, refundrebel, Reise-Rebellen, re:spondelligent, RightNow Group, Sabre, salesforce, schauinsland-reisen, SIX Payment Services, silverscreentours, sleeperoo, Solamento, Sunny Cars, taa travel agency accounting GmbH, ta.ts, team neusta, tennistraveller, traffics, Trasty, travelbasys, Travelport, TRIP*PERFECT, triper one, tripi, TrustYou, TrustYourTrip, TUI, Ucandoo, Unplanned, Urlaubsrente, vawidoo, virtualpro360, Viselio, weg.de, world is a village, Wirecard und Xamine.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN