München, 19. Oktober 2022 (w&p) ‒ „Hier fühle ich mich Zuhause“: Unter diesem Titel entsteht in den Pasing Arcaden in den kommenden Wochen eine Kunstausstellung für Kinderbilder. Denn das Shopping Center stellt Hilfe von Mensch zu Mensch kostenfrei eine Ladenfläche zur Verfügung. Der ebenfalls in Pasing ansässige Migrations- und Flüchtlingsverein feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Ab dem 21. Oktober 2022 stellt der Verein im Obergeschoss der Pasing Arcaden nun seine vielschichtige Integrationsarbeit vor. Die Räumlichkeit dient dabei als kreativer Erlebnis- und Ausstellungsraum und als Atelier für junge Künstlerinnen und Künstler. Die dort entstehenden Kinderbilder bilden am Ende eine kleine Kunstgalerie. Diese ergänzt die von Beginn an gezeigte Jubiläumsausstellung des Vereins. Interessierten stehen die Türen immer am Freitag und Samstag von 12 bis 18 Uhr offen.
Ausstellung „30 Jahre Hilfe von Mensch zu Mensch“
1992 entstand Hilfe von Mensch zu Mensch originär als Organisation für Selbstorganisation von und für Migrantinnen und Migranten. Heute, 30 Jahre später, bleibt der Verein seinen Werten treu: Inklusion und Integration von Menschen aller Altersstufen, unabhängig von Herkunft oder individuellem Glaubens- und Lebenskonzept. Die wichtigsten Aufgabenfelder umfassen Angebote und Aktivitäten für alle Altersklassen, insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund. Dazu zählen beispielsweise Sprach- und Integrationskurse, Flüchtlings- und Integrationsberatung oder Kulturveranstaltungen. Für Kinder und Jugendliche stehen Kinderkrippen, schulanaloge und schulbegleitende Maßnahmen oder betreutes Jugendwohnen zur Verfügung. Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums präsentieren die Vereinsvertretenden die bedeutsamsten Eckpfeiler der Vereinsgeschichte in einer Ausstellung. Hierzu gehören spannende Einblicke in Aktivitäten wie Hilfskonvois und in große Münchner Einrichtungen. Auch die Geschichte zum Bundesverdienstkreuz der Gründerin Sadija Klepo gehört zur Schau.
Kinderbilder-Galerie und Mitmachangebote
Die kleinen Gäste bekommen die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken. Unter dem Motto „Hier fühle ich mich Zuhause“ verbildlicht der Verein ein kleines Stück Zuhause. Dazu zählen Eltern, Freunde, Familie sowie Wohnort. Aber auch Haustiere, Hobbys, Landschaft und Sicherheit geben das Gefühl von Heimat. Dieses Projekt ermöglicht Kindern aus aller Welt ihr Empfinden künstlerisch in Bildern ausdrücken. Hilfe von Mensch zu Mensch lädt alle jungen Besucherinnen und Besucher der Pasing Arcaden ein mitzumachen. Neben der entstehenden Bildergalerie warten auch weitere lustige Mitmachangebote auf die Kids.