9, 18 oder 36 Loch: Die schönsten Golfplätze weltweit überzeugen mit einem unterschiedlichen wie auch einzigartigen Spielerlebnis
19. August 2022
Kraftquellen, Kräuter, Lebensstil: In diesen fünf Heil- und Thermalbädern des Bayerischen Golf- und Thermenlands können Besucher besonders gut Erholung und Freude tanken
19. August 2022

Alles andere als kalt, nass und grau: Das Herbstprogramm ist bunt und steckt voller Genuss

München, 04. August 2022 (w&p) – Buntes Laub, knisterndes Kaminfeuer und saisonale Speisen wie Wild oder Trüffel: Der goldene Herbst steckt voller Genuss. Dabei reicht das herbstliche Angebot von kulinarischen Kreationen bis hin zur musikalischen Unterhaltung. Wenn dann noch das Ambiente stimmt, ist die gemüt-liche Stimmung an kälter-werdenden Tagen garantiert. Ob im Weinkeller, im Luxus-Hotel, im Kurort oder auf den Schienen – das Angebot zum Genuss-Herbst ist so bunt wie die fallenden Blätter.

 

Kulinarik auf der Schiene: Gourmetfahrten durch das UNESCO Welterbe

Auch bei der Rhätischen Bahn steht der Herbst ganz im Zeichen der Kulinarik. Auf verschiedenen Gourmetfahrten genießen Gäste die Kombination aus Gaumenfreuden und spektakulärer Landschaft. Prickelnde Momente verspricht die Laurent-Perrier-Reise. Je eine einzigartige Champagnersorte begleitet die einzelnen Gänge des Menüs. Zudem erfahren Gäste während der Fahrt spannende Infor-mationen über das berühmte Champagnerhaus aus erster Hand. Weitere kulinarische Genussreisen stellen Trüffel oder Whiskey in den Mittelpunkt. Der goldene Herbst gilt auch seit jeher als Wildzeit. Begleitet von einem Jäger genießen Gäste auf der Sonderreise „Wild aus Bündner Jagd“ ein Vier-Gänge-Wildmenü. Die Rundfahrt führt durch das hübsche Prättigau, ins malerische Engadin und zurück durch das wildromantische Albulatal. Alle Gourmetfahrten mit Details und Daten unter https://www.rhb.ch/de/frei-zeit-ausfluege/genuss-erholung/kulinarische-genussreisen

 

Wild aus dem eigenen Jagdgebiet im Relais de Chambord

Herbstzeit ist Genuss-Zeit im luxuriösen Boutique-Hotel Relais de Chambord, welches sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss Chambord befindet, Frankreichs berühmtestem Schloss und UNE-SCO-Weltkulturerbe. Es ist das einzige Hotel in einem 5.440 Hektar großen Naturschutzgebiet und bietet dadurch eine unverwechsel-bare Mischung aus tiefgrüner Waldlandschaft mit romantischer Schloss-Kulisse. In den drei Hotelrestaurants werden vor allem lokale und saisonale Produkte von höchster Qualität verwendet, was im Herbst Delikatessen wie Pilze sowie Wildschweine und Hirsche aus dem umliegenden Jagdgebiet impli-ziert. Küchenchefin Rita Silva verwendet dazu Kräuter und Gemüse aus dem Garten von Chambord und vereint sie zu einer kreativen Küche, die geschmackliche Trends ebenso integriert wie neue Zubereitungs-arten. Gourmets sollten unbedingt einen Abend im hoteleigenen Fine Dining Restaurant Grand Saint-Mi-chel reservieren, das vom Guide Michelin mehrfach ausgezeichnet wurde. Dort gibt es für den Herbst eine speziell komponierte Saisonkarte mit dem Feinsten, was die Umgebung zu bieten hat.

 

Kulinarik trifft auf Entspannung: Dieser Herbst steckt voller Genuss

Mit seinem alljährlichen Genussherbst bereitet das Schlosshotel Fiss in der beliebten Tiroler Destination Serfaus-Fiss-Ladis seinen Gästen von Mitte August bis Ende September 2022 wieder Verwöhnmo-mente der Extraklasse. Diese sind geprägt von Slow-Food-Kulinarik und einem Erlebnisprogramm rund um Körper, Geist und Seele. Ge-nuss für den Gaumen versprechen unter anderem Spezialitätenver-kostungen und Tastings mit renommierten Weingütern wie Gesell-mann oder Lageder. Zusätzlich sorgt ein vielfältiges Angebot an Yoga- und Tai Chi-Kursen, Ayurveda-Workshops und Chakra Meditationen für reichlich Entspannung – ob drau-ßen im Garten mit traumhaftem Bergpanorama oder zurückgezogen im behaglichen Spirit & Soul Pavillon des familiengeführten Fünf-Sterne-Hotels.

 

Fondue-Genuss für alle Sinne auf Gut Ising

Der Chiemgau bietet im Herbst eine traumhafte Kulisse für entspannte Spa-ziergänge oder Ausflüge, wie eine Bootstour zum Schloss auf Herrenchiem-see. Für einen genussvollen Ausklang des Tages ist das idyllisch gelegene Ho-tel Gut Ising eine hervorragende Adresse mit vier abwechslungsreichen kuli-narischen Anlaufstellen – darunter das Traditionsgasthaus „Zum Goldenen Pflug“ mit seinen wunderschönen alten Stuben, in dem jedes Jahr ab Mitte Oktober ein Fondue-Restaurant einzieht. Hier verleben die Gäste zu zweit oder in geselliger Runde einen gemütlichen Abend und genießen die Auswahl aus mehr als zehn verschiedenen Fondue-Variationen, be-gleitet von hausgemachten Saucen, ofenfrischem Baguett sowie feinstem Gemüse oder bunten Salaten. Ob ganz klassisch mit Fleisch, Fisch und Käse, asiatisch, vegetarisch oder auch süß mit Schokolade – exqui-site Geschmackserlebnisse sind garantiert.

 

Tasting edler Tropfen in stilvoll urigem Ambiente

Genussvolle Herbsttage in historischem Flair erleben Gästegruppen im Saarland. Im Haus „Kaiser“ des VICTOR’S RESIDENZ-HOTEL SCHLOSS BERG in Perl-Nennig lädt der stilvoll eingerichtete Gewölbe-keller zum gemütlichen Beisammensein, kulinarischen Köstlichkeiten und zahlreichen Tasting-Angeboten ein. Eine große, hölzerne Tafel in der Mitte des urigen Gemäuers bietet Platz für Gruppen bis zu 16 Per-sonen und ist damit der ideale Ort für einen geselligen Abend mit der Familie und Freunden. Stählerne Kronleuchter, fellbedeckte Sitz-bänke aus Holz, Weinfassregale, flackerndes Kerzenlicht und ein knisterndes Kaminfeuer schaffen an küh-len Herbstabenden eine gemütliche Weinkeller-Atmosphäre. Auf eindrucksvolle Weise verbinden sich im traditionsreichen Gemäuer die römischen Wurzeln der Region mit der Genuss-Kultur von heute. Vom Tas-ting ausgewählter Spirituosen wie Gin, Rum oder Whiskey mit erfahrenen Barkeepern über Weinproben mit lokalen Winzern kommen Genießer hier voll und ganz auf Ihre Kosten.

 

Akustik Genuss bei dem Gitarrenfestival Saitensprünge in Bad Aibling

Internationale Gitarrenklänge: Vom 15. Oktober bis 6. November 2022 findet in der Kur- und Kulturstadt Bad Aibling die 22. Ausgabe des Musikfestivals Saitensprünge statt, welches sich ganz der vielsei-tigen Kunst des Gitarrenspiels widmet. Hochkarätige Musiker und Musikerinnen aus aller Welt betreten an drei Herbstwochenenden die Bühne im Kurhaus Bad Aibling und präsentieren ihre Bandbreite von Flamenco-Rhythmen über kreative Arrangements bis zur Kam-mermusik eines bunt gemischten Gitarristen-Quartetts. Hauptakt Miloš Karadaglić eröffnet dieses Jahr die Konzertreihe. und präsen-tiert sein umfassendes Repertoire aus Werken von Johann Sebastian Bach oder den Beatles. Mit seiner unkonventionellen Art schafft er es, eine Brücke zwischen der klassischen Gitarrenwelt und popkulturellen Klängen zu bauen. Neben akustischem Ohrenschmaus bietet Bad Aibling auch für das leibliche Wohl eine Vielfalt an gastronomischen Einrichtungen, so dass einem genussreichen Ausflug nichts im Wege steht.

 

Wo das Piemont auf Kitzbühel trifft

Kitzbühel und Kulinarik sind eng miteinander verknüpft. Den ge-samten Herbst über genießen Gäste der Gamsstadt in zahlreichen Restaurants am Berg oder im Tal besondere Spezialitäten wie Wild, Gans und Schwammerl oder Tiroler Gröstl, Kasspatzn und Kaiserschmarrn. Mitte Oktober verschmelzen in den Tiroler Alpen lokale Gerichte mit einzigartigen Köstlichkeiten aus dem Piemont. So führen beispielsweise Trüffel, Käse, Wein, Pasta und Hasel-nüsse vom 13. bis 16. Oktober 2022 zu neuen spannenden Ge-schmackserlebnissen. Daneben bietet der Genussmarkt in der 750 Jahre alten Innenstadt jeden Samstag die Möglichkeit, Handwerkskunst sowie regionale und traditionelle Lebensmittel zu verkosten und zu erwerben. Ein besonderes Highlight ist ab 10 Uhr vorprogrammiert: Ansässige Wirtinnen und Wirte kredenzen saisonale Speisen für die Besucherinnen und Besucher des Ge-nussmarktes. Alle Informationen finden Sie unter kulinarik.kitzbuehel.com und unter veranstaltungen.kitz-bühel.com.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN