Althoff COLLECTION zweifach unter den besten Hotels weltweit: Althoff Grandhotel Schloss Bensberg und Althoff St. James’s Hotel & Club unter Top 100 der Fodor’s Finest Hotels 2025
24. Oktober 2024
40 Jahre Althoff Hotels: Attraktive Veranstaltungsangebote und eine süße Hommage zum Jubiläum
28. Oktober 2024

Achtung, hohes Verkehrsaufkommen auf der Milchstraße: Die Sternzeichen und ihr Einfluss auf Fahrstil und Fahrzeugkauf

München, 28. Oktober 2024Einen Blick in die Sterne wagen: Laut Astrologen und Fans von Horoskopen prägen Zeit und Ort der Geburt den Charakter der Menschen. Die Eigenheiten der zwölf Tierkreiszeichen überträgt Mietwagen-Anbieter Sunny Cars auf das Thema Auto und erklärt mit einem Augenzwinkern die Unterschiede im Fahrstil und die Vorlieben beim Fahrzeugkauf – ohne Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit. Reisende sehen selbst, worin sie sich wiedererkennen und ob sie das Klischee ihres Sternzeichens erfüllen: 

Skorpion (23. Oktober bis 21. November): Leicht anzustacheln  
Skorpione gelten als leidenschaftlich und nachtragend. Sie fahren sehr entschlossen und lassen sich schnell von anderen Verkehrsteilnehmenden provozieren. Sie beherrschen ihr Fahrzeug und haben selbst brenzlige Situationen gut im Griff. Fährt ein Skorpion mit negativen Emotionen im Gepäck, lässt er diese meist an anderen Fahrenden aus. Auch bei der Wagenwahl lassen sich Skorpione von ihren Gefühlen leiten – ohne Scheu davor, was andere über das Fahrzeug denken.

Schützen (22. November bis 21. Dezember): Keine Limits  
Schützen haben stets ihr Ziel klar vor Augen und erreichen es am liebsten sofort. Mit Tempo unterwegs, ignorieren sie von Zeit zu Zeit die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Als typisches Feuerzeichen geben sie erst recht Gas, wenn sie jemand überholt. Ihre voreilige Art führt schnell zu brenzligen Situationen, doch glücklicherweise benutzt ein Schütze auch dann immer seinen Verstand. So geht dieses Sternzeichen meist unbeschadet aus Überholmanövern oder Wettfahrten heraus. Ein Schützen-Auto zeichnet sich als modern und innovativ aus und hat einige PS unter der Haube.

Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar): Zweitname Schnecke  
Steinböcke handeln verantwortungsbewusst und achten auf Regeln – erst recht im Straßenverkehr. Doch ihre Geduld und sichere Fahrweise frustrieren andere Fahrende schnell einmal: Ein Steinbock fährt gemütlich. Seine Erdverbundenheit fällt zudem beim Autokauf auf. Steinböcke achten auf Qualität und Bewährtes. Dabei nutzen sie das Auto auch als ein Mittel, ihre gesellschaftliche Stellung zum Ausdruck zu bringen – ohne dies jemals zuzugeben. Haltbarkeit und Verlässlichkeit des Wagens spielen eine große Rolle, sodass am Ende eine bodenständige Wahl erfolgt.

Wassermann (21. Januar bis 18. Februar): Unberechenbar sozial
Wassermänner stellen die Gemeinschaft und die Umwelt in den Mittelpunkt. Ihr Charakter zeichnet sich durch einen eigenen Kopf und unkonventionelles, jedoch sehr soziales Handeln aus. In bester Absicht für andere Verkehrsteilnehmende missachten sie auch einmal so manche Regel. Ein Wassermann gewährt beispielweise anderen Vorfahrt, auch wenn er selbst zuerst an der Reihe wäre. Auf der Straße verhält sich dieses Sternzeichen daher häufig auch unvorhersehbar und verwirrend für weitere Verkehrsteilnehmende. Für umweltfreundliche Autos öffnet der Wassermann auch gerne großzügig seinen Geldbeutel.

Fische (19. Februar bis 20. März): Tagträumer verursacht Hupkonzert
Fische gelten als einfühlsam, selbstlos und rücksichtsvoll. Ihre Fahrweise: defensiv, doch bestimmt. Hinsichtlich anderer Verkehrsteilnehmender zeigen sich Fische sehr tolerant und geduldig. Dieses Sternzeichen weiß oft intuitiv, wie andere Fahrende sich verhalten. Da der Fisch jedoch zu Tagträumen neigt, verliert er sich so manches Mal darin. Die Hupe anderer Verkehrsteilnehmenden gibt die Quittung.
Der Fisch selbst fährt gerne elegante Autos. Für die Kaufentscheidung spielt das Bauchgefühl eine große Rolle – danach hegt und pflegt der Fisch seinen Pkw.

Widder (21. März bis 19. April): Schnelligkeit schlägt Sicherheit
Widder zögern nicht lange, weder beim Autokauf noch im Straßenverkehr. Für sie stellt Autofahren ein Kinderspiel dar. Widder-Geborene fahren einfach unbekümmert darauf los, selbst bei niedrigem Zeiger auf der Tankanzeige. Als Feuerzeichen wählen sie intuitiv jenen Wagen, der ihnen ins Auge sticht. Viele PS gehen vor Sicherheit: Widder fahren meist schnelle Autos. Dabei geht es jedoch nicht um einen hohen Preis oder ein Statussymbol. Der Fahrstil spiegelt den energiegeladenen, impulsiven und risikofreudigen Charakter wider.

Stier (20. April bis 20. Mai): Sturer Kavalier
Stiere zeigen sich sehr charmant auf der Straße. Sie fahren meist sehr sicher, ruhig und geduldig. Wenn jemand einen Stier provoziert, sieht dieser schnell rot. Stur beharrt der Stier auf seine Fahrweise, selbst wenn Änderungen angebracht wären. Das Tierkreiszeichen schaut beim Autokauf auf das Praktische und Bequeme. Sie überlegen lange, bevor sie sich für ein Modell entscheiden. Ein geringer Benzinverbrauch sowie hoher Wiederverkaufswert überzeugen den Stier. Neuartige Designs und Marken braucht er nicht.

Zwillinge (21. Mai bis 20. Juni): Zwei in einem
Im Verkehr fallen Zwillinge durch Unberechenbarkeit und einen unruhigen Fahrstil auf. Dabei sind sie meist der Meinung, ruhig und weitsichtig unterwegs zu sein. Das kommunikative Sternzeichen nimmt häufig die Freisprechanlage oder die Gesellschaft von Mitfahrenden in Anspruch. Das Einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzung hängt bei Zwillingen stark von der Tagesstimmung ab. Bei guter Laune liegt der Fuß oft bleiern auf dem Gaspedal. Ebenso sprunghaft verhalten sich Zwilling-Geborene beim Autokauf. Mal liegt der Fokus auf schnell und innovativ, mal umweltfreundlich und praktisch.

Krebs (21. Juni bis 22. Juli): Sicherheit braucht Zeit 
Krebse fahren stets vorsichtig und achten dabei auf die Sicherheit der Mitreisenden. Das erwarten sie auch von den anderen Verkehrsteilnehmenden. So blickt ein Krebs genervt drein, verhält sich ein anderer Fahrender rücksichtslos. Und das passiert doch schneller als bei anderen Tierkreiszeichen, da der Krebs oft schon zu gemächlich dahinschleicht. Krebse brauchen beim Autokauf Sicherheit. Unfallschutz und Versicherungen stehen über Tempo und Technik – auch wenn dies das Budget sprengt. Das Auto stellt für dieses Sternzeichen einen Zweckgegenstand dar und ist nichts zum Angeben.

Löwe (23. Juli bis 22. August): König der Strafzettel
Das Feuerzeichen Löwe beherrscht als König der Tiere auch die motorisierte Welt. Löwen haben einen souveränen Fahrstil, wobei sie Vorschriften ab und an missachten. Löwen stehen gerne im Mittelpunkt und fahren äußerst selbstbewusst. Dabei zeigen sie bewusst, was sie draufhaben. Sie lassen sich ungern belehren und neigen zu Übermut, daher kassieren sie auch den ein oder anderen Strafzettel. Das Auto gilt für Löwen-Fahrerinnen und -Fahrer als Statussymbol – teuer und auffällig lautet die Devise beim Kauf.

Jungfrau (23. August bis 22. September): Regeltreue Streber    
Das Sternzeichen Jungfrau fährt präzise, umsichtig und achtet im Straßenverkehr auf jedes Detail. Die vorsichtig Fahrenden beachten stets jede Verkehrsregel. Jungfrauen fahren sicher, vorbildlich und hinterfragen nicht ein einziges Verkehrsschild. Halten sich andere Verkehrsteilnehmende nicht daran, warnt eine Jungfrau hinter dem Steuer gerne oder macht auf Gefahren aufmerksam. Beim Autokauf lässt dieses Sternzeichen Vernunft und Vorsicht walten – bloß keine Experimente. Jungfrauen reinigen ihren Wagen häufig wöchentlich, ob schmutzig oder nicht.

Waage (23. September bis 22. Oktober): Gute Balance, unentschlossene Fahrweise
Das Sternzeichen Waage strebt nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Waagen bevorzugen daher eine entspannte und ruhige Fahrweise, nehmen höflich und rücksichtsvoll am Verkehr teil – nur kein Risiko. Ihr Hang, nur sehr schwer Entscheidungen zu treffen, hält dabei jedoch manchmal den Verkehrsfluss auf. Dabei wollen die Wa(a)genfahrenden doch gar nicht auffallen. Lieber vergibt sie Lob für die Fahrweise, Pöbler fallen Waagen nur unangenehm auf. Auch bei der Wahl des Autos achtet das Sternzeichen auf eine gute Balance zwischen Optik, Zweckerfüllung, Fahrerlebnis und Umweltschutz.

Unternehmensberatung für

alle kommunikativen Anliegen

Von der PR-Größe zum Full-Service-Anbieter: Als eine der führenden deutschen Agenturen seit fast 40 Jahren wissen wir, was es bedeutet, sich erfolgreich neu zu erfinden.

Mit unserem 360°-Ansatz betrachten wir Unternehmen, Zielgruppen und deren Kulturen als großes Ganzes – und gehen mit Innovation, Leidenschaft und jeder Menge Spaß an der Sache neue und unkonventionelle kommunikative Wege.

Phone Icon Email Icon EN