Privatinvestoren bringen das österreichische Start-up direkt nach dem Kampagnenstart für die Öffentlichkeit zur Zielerreichung
Wien, 3. August 2022 – Vom Schnäppchenjäger zum Investor: Die Hotelauktions-Plattform Midnightdeal feiert den Erfolg ihrer Crowdfunding-Kampagne schon nach dem ersten Tag der öffentlichen Finanzierungsrunde. Bereits die Vor-Phase weckte reges Interesse. Hier hatte nur die bestehende Community die Möglichkeit zu investieren. Als das Investment für die Öffentlichkeit live ging, spielte es umgehend die geplante Zielsumme ein. Der Erfolgsfaktor: Entsprechend des eigenen Geldbeutels bestimmen Anleger die Höhe der Geldanlage selbst. Los geht es schon ab knapp 12 Euro. Weitere Investorinnen und Investoren haben noch bis Ende August 2022 die Möglichkeit, aufzuspringen.
„Unser Crowdinvesting ging tatsächlich durch die Decke. Das Ergebnis beeindruckt uns absolut. Mit Tag eins hatten selbst wir nicht gerechnet,“ freut sich Lukas Zirker, Gründer und CEO von Midnightdeal. „Unser Team sieht das als Bestätigung unserer Idee, die Community an die erste Stelle zu setzen. Denn diesen Leitgedanken verfolgen wir schon seit unserer Gründung. Bei Midnightdeal bestimmt jede und jeder selbst, wie viel er für seine Hotelübernachtung ausgeben möchte. Der große neue Schritt war für uns daher die logische Fortsetzung. Wir bieten nun allen an, Unternehmensanteile zum selbst definierten Preis zu erwerben. Wir verfolgen gespannt, wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum Ende der Kampagne noch investieren.“
Anlage in ein Unternehmen mit junger Zielgruppe
In der Crowdfunding-Kampagne verkauft Midnightdeal daher seine Anteile nicht nur an Großinvestoren, sondern an alle. Setzt das österreichische Start-up sein rasantes Wachstum fort, vermehrt sich damit entsprechend der Wert der Anteile. Diese aktien-ähnelnde Möglichkeit der Geldanlage nutzten in der Vor-Phase gerade viele Menschen aus den jüngeren Generationen. Denn sie sind die bisherigen Kundinnen und Kunden von Midnightdeal. In Auktionen legen sie den Preis für ihren Hotelaufenthalt selbst fest. Das Gamification-Prinzip kommt in dieser Altersklasse besonders gut an. In der öffentlichen Phase bekommen nun alle die Möglichkeit, in Midnightdeal zu investieren. Und damit auf ein Unternehmen zu setzen, das die Bedürfnisse der jungen Generationen genau kennt.
Next steps: Expansionspläne
Das Geld aus dem Crowdfunding fließt in neue Projekte, die Midnightdeal beim Wachstum helfen. Nach erfolgreichem Launch in Deutschland und der Tschechischen Republik geht das Kapital in die Expansion in neue spannende Märkte. Das Unternehmen plant, noch 2022 in den Niederlanden und 2023 im Vereinigten Königreich Fuß zu fassen.
Wachstumspotential
Über zweieinhalb Millionen Hotelzimmer bleiben jede Nacht leer und unverkauft. Das Potential liegt daher bei einem sensationellen Wert: Pro Jahr ließe sich eine Liquiditätslücke von 20 Milliarden Euro in Europa erschließen. Nur auf Midnightdeal bekommen Hotels die Möglichkeit, diese Zimmer zu niedrigeren Preisen anzubieten. Denn aufgrund der geschlossenen Community verlieren sie nur hier nicht ihre Preisparität und Preisstabilität. Die Hoteliers entscheiden selbst, welche Wunschpreis-Gebote sie am Ende akzeptieren. Im Ergebnis sparen die Mitglieder durchschnittlich 35 Prozent des Reisepreises ein. So wuchs das Unternehmen selbst während Corona um 200 Prozent. Midnightdeal gibt der Community die Mittel, für den eigenen Preis zu buchen. Nun besteht der nächste Schritt darin, sie auch direkt zu beteiligen.
Selbst investieren
Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis Ende August 2022. Künftige Investorinnen und Investoren haben bis dahin die Möglichkeit, hier Anteile an Midnightdeal zu erwerben: